Energielieferantenwechsel für industrielle Nutzer


Wechseln Sie zu einem günstigeren Energieanbieter und sparen Sie Kosten! Rufen Sie uns unter 0720 1155 70 an (Mo-Fr von 8.00 - 19.00 Uhr, zum Ortstarif) oder lassen Sie sich kostenlos zurückrufen. Wir vergleichen die Angebote und finden einen günstigeren Tarif für Sie. Gerne übernehmen wir auch den Anbieterwechsel für Sie - selbstverständlich kostenlos!

Rechner und Stromzähler

Ein Wechsel kann bares Geld sparen

Um Einsparungen bei dem Energieverbrauch Ihres Unternehmens zu erzielen, kann ein Wechsel zu einem günstigeren Energielieferanten sinnvoll sein. Wie im Beitrag   wird Strom und Gas für gewerbliche und industrielle Nutzer    direkt mit dem Lieferanten verhandelt. Um Angebote zu erhalten müssen Sie sich direkt an die potentiellen Lieferanten wenden. Basierend auf den Angaben, die Sie machen wird ein individueller Preis kalkuliert. Dazu müssen Sie Ihren Firmennamen, sowie eine Ansprechperson und deren Funktion in der Firma nennen. Außerdem müssen Kontaktdaten (Adresse, Telefon, E-Mail der Ansprechperson und der zu versorgenden Anlage) und die Branche angegeben werden. Um ein individuelles Angebot errechnen zu können sollten Sie auch Ihren durchschnittlichen Strom und Gas Verbrauch pro Jahr bereithalten und angeben ab wann Sie den Versorger wechseln möchten und für wie lange. Die Dauer ist vor allem deshalb wichtig, da Sie mit längeren Vertragslaufzeiten günstigere Angebote erzielen können. Dadurch binden Sie Ihr Unternehmen auch an den Anbieter. Vorteile können auch verhandelt werden, wenn Sie für mehrere Standorte Ihres Unternehmens einen neuen Anbieter suchen.

Wechseln Sie Ihren Energieanbieter und sparen Sie Stromkosten! Rufen Sie uns unter
0720 1155 70 an (Mo-Fr von 8.00 - 19.00 Uhr, zum Ortstarif) oder lassen Sie sich kostenlos zurückrufen. Wir vergleichen die Angebote und finden einen günstigeren Tarif für Sie. Gerne übernehmen wir auch die Stromanmeldung oder den Wechsel für Sie - selbstverständlich kostenlos!

In wenigen Schritten zum neuen Lieferanten

Wenn Sie sich für einen neuen Lieferanten entschieden haben, bedarf es nur weniger Schritte um diesen durchzuführen.

Der neue Lieferant schickt Ihnen einen neuen Vertrag, den Sie ausgefüllt zurückschicken. Mit Ihrer Vollmacht kann der Lieferant in weiterer Folge alle nötigen administrativen Schritte einleiten, um den Wechsel zu vollziehen.

Durch die Vollmacht kündigt der neue Energielieferant auch den bestehenden Vertrag mit Ihrem derzeitigen Stromversorger. Um dies zu tun, müssen die Energieanbieter kundenbezogene Daten austauschen. Ihr Unternehmen wird dadurch mit Hilfe Ihrer Zählpunktbezeichnung identifiziert. Als neutraler Verbindungspunkt zwischen den Lieferanten fungiert der Netzbetreiber.

Der Lieferantenwechsel erfolgt dabei gemäß verbindlicher Marktregeln, die durch die E-Control bestimmt werden. Sie umfassen Regelungen zur Bearbeitungsdauer und Fristen, dem Schutz kundenbezogener Daten, dem Umfang der zu erteilenden Vollmacht sowie den genauen Ablauf des Lieferantenwechsels.

Um Verzögerungen und Missverständnisse beim Wechselprozess zu vermeiden, sollten Sie strikt darauf achten, dass der zu beendende Liefervertrag, die Vollmacht und der neue Liefervertrag auf den selben Firmennamen, die selbe Adresse und den selben Ansprechpartner in der Firma laufen. Falls sich bei diesen Angaben Änderungen ergeben haben, geben Sie diese explizit an.

Aktualisiert am