GUTMANN steigt in den österreichischen Strommarkt ein
Der Tiroler Energieversorger Gutmann GmbH wird in den Österreichischem Strommarkt einsteigen. Marktstart ist Jänner 2016. Das Tiroler Familienunternehmen ist dann in der Lage seine Kunden mit allen Energieträgern für das Heizen, Autofahren und mit 100% Ökostrom zu versorgen. Ziel der Gutmann GmbH sind bis zu 20.000 Stromkunden in den nächsten zehn Jahren zu beziehen.
Gutmann bietet Strom an ab Jänner 2016
Das Stromangebot von Gutmann soll aus 100 Prozent österreichischem Ökostrom bestehen. Die Produktion wird also aus Biomasse, Windkraft, Sonnenenergie und Kleinwasserkraf entstehen. Erzeugt wird der Strom in ganz Österreich, vornehmlich in Tirol und Vorarlberg. Die Energieversorgung wird ebenso Österreichweit sein.
Preise werden demnächst bekannt gegeben
Der Energieversorger Gutmann erhofft sich mit den Einstieg in den Strommarkt, sich von anderen Versorgern zu differenzieren mit attraktiven Gesamtpakete für potenzielle Kunden. Jedoch hat die Gutmann GmbH die Konditionen für die ab den kommenden Jahr noch nicht veröffentlicht. Ziel des Energieversorgers ist in den nächsten zehn Jahren 20.000 Kunden mit Strom zu beliefern
Nachdem Gutmann in 2013 in den Gasmarkt eingestiegen ist (mehr Information zu Gutmann Erdgas), will sich die Firma zum erfolgreichen "All in-one-Versorger" entwickeln. Dies ist möglich dank der Liberalisierung der Energiemärkte in Österreich seit 2001. Immer mehr Energieversorger gehen auf diese Strategie ein, beispielhaft sind unter anderem,Verbund, MAXENERGY, Schlaustrom.
Wenn Sie auf der Suche nach noch günstigeren Ökostromtarifen sind, können Sie uns gerne unter der Rufnummer 0720 1155 70 anrufen. Wir beraten Sie gerne persönlich.
Anbieterwechsel leicht gemacht durch Liberalisierung der Energiemärkte
Seit 2001 ist der Österreichische Strom- und Erdgasmarkt liberalisiert. Der Hintergrund für die politische Entscheidung war die Forderung nach mehr Wettbewerb in den Energiemarkt. Die Strom- und Gasmarkt-Lieberalisierung wurde durch EU-Richtlinien 1996 eingeführt und verpflichtet alle EU-Mietgliedstaaten zur Öffnung der jeweiligen nationalen Energiemärkte. Die EU will damit mehr Wettbewerb fördern und zugleich auch die Qualität im Energiemarkt weiter steigern. Dies ermöglicht Versorger wie Gutmann, sich Österreichweit zu expandieren und kompetente Produkte auf dem Markt zu platzieren. Es ermöglicht auch Privat- und Gewerbe-Kunden das Recht auf freie Lieferantenwahl, was sehr rentabel werden kann.
Zurück zur Hauptseite