Energie
Energie

Stress beim Umzug vermeiden? ❌

Unsere Energieexpert/innen helfen Ihnen beim Energie an- und abmelden!

Jetzt kostenlos & unkompliziert Stromliste anrufen und Anbieter wechseln.

Stress beim Umzug vermeiden? ❌

Unsere Energieexpert/innen helfen Ihnen beim Energie an- und abmelden!

Jetzt kostenlos & unkompliziert Stromliste anrufen und Anbieter wechseln.

Gluehbirne
Gluehbirne

Stress beim Umzug vermeiden? ❌

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen uns Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr. Alternativ:

Kostenloser Rückruf

Tipps und Tricks zum Umzug Planen & Umzug Checkliste!

Aktualisiert am
Min. Lesezeit
Haus auf gelben Karton mit Vertrag

Ein Umzug ist ein bedeutendes Ereignis im Leben, das gut vorbereitet sein will. Von der Auswahl der neuen Wohnung bis zur Abwicklung des Umzugstags gibt es viele Details zu beachten. Dieser Artikel dient als umfassende Anleitung, um Ihnen den beim Umzug Planen mit verschiedenen Tricks und Tipps wie beispielweise einer Umzug Checkliste zu helfen.

Umzug
Umzug

UMZUG GEPLANT? 🏠

Jetzt Stromliste anrufen und den besten Tarif für Ihren neuen Wohnort finden!

Unsere Expert/innen vergleichen kostenlos Strom- & Gastarife, sodass Sie sparen!

UMZUG GEPLANT? 🏠

Jetzt Stromliste anrufen und den besten Tarif für Ihren neuen Wohnort finden!

Unsere Expert/innen vergleichen kostenlos Strom- & Gastarife, sodass Sie sparen!

Umzug
Umzug

UMZUG GEPLANT? 🏠

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen uns Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr. Alternativ:

Rückruf beantragen

Umzug planen: Vorbereitung für Ihren Umzug!

Frau denkt über Umzug planen nach

Sich auf den Umzug vorzubereiten, wird Ihnen zum Erfolg verhelfen. Widmen Sie einen Nachmittag der Erstellung eines Aktionsplans. Ein guter Plan sorgt dafür, dass Ihr Umzug reibungslos verläuft, verringert Ihren Stress und hilft Ihnen, den gesamten Umzugsprozess mit möglichst wenig Frustration zu bewältigen. Hier sind die Schritte, um sich vorzubereiten.

 Erstellen Sie eine Umzug Checkliste

Eine Umzugs-Checkliste mag mühsam erscheinen, aber sie ist effektiv. Das Aufschreiben oder Tippen Ihrer Umzug Checkliste trägt dazu bei, sie im Gedächtnis zu behalten, sodass Sie keine wertvolle Zeit damit verschwenden, sich daran zu erinnern, was Sie tun müssen. Eine Umzug Checkliste ist besonders hilfreich, wenn Sie ins Ausland ziehen.

  • Dinge, die auf Ihrer Umzug Checkliste stehen sollten:
  • Kontaktieren der Versorgungsunternehmen, um die Abschaltung der Dienste zu planen
  • Einrichten der Postweiterleitung
  • Besorgung von Verpackungsmaterial
  • Jede Aufgabe oder Sache, die Sie nicht vergessen möchten
  • Wenn Sie eine Aufgabe erledigt haben, behalten Sie den Überblick, indem Sie sie abhaken.

Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Etappen eines Umzugs mithilfe der Umzugs-Checkliste. Die Aufteilung des Umzugs in verschiedene Schritte unterstützt Sie dabei, den Überblick über die zugehörigen Aufgaben zu behalten. Auf diese Weise verpassen Sie sicherlich keine Fristen mehr, beispielsweise für Kündigungen!

Sie planen einen Umzug? Laden Sie sich unsere Umzug Checkliste als PDF herunter. So können Sie sicher gehen, dass Sie nichts vergessen! Stromliste Umzug Checkliste PDF

 Umzugstipps: Setzen Sie Ihr Finanzbudget fest

Einen Wohnortwechsel durchzuführen kann mit beträchtlichen Kosten verbunden sein. Indem Sie jedoch ein Budget festlegen, können Sie dazu beitragen, Ausgaben zu kontrollieren. Ihr festgelegtes Budget wird bestimmen, ob Sie sich einen Rundum-Service für Ihren Umzug leisten können oder ob Sie den Umzug in Eigenregie organisieren möchten. Ein realistisches Umzugsbudget stellt sicher, dass die Kosten für den Umzug im Rahmen Ihrer finanziellen Möglichkeiten bleiben.

 Wahl zwischen Umzugsunternehmen und Eigenregie

Sobald Ihr Budget definiert ist, gewinnen Sie Klarheit darüber, ob Sie professionelle Umzugshelfer/innen engagieren oder den Umzug in Eigenregie organisieren möchten. Falls Sie sich für Umzugshelfer/innen entscheiden, ist es an der Zeit, die besten Umzugsunternehmen zu recherchieren.

Je nach Art des Umzugs kann auch ein spezialisiertes Umzugsunternehmen in Erwägung gezogen werden. Bei einem Eigenregie-Umzug sollten Sie Preise für Mietfahrzeuge und Ausrüstung einholen. Außerdem könnten Sie Freunde und Familienmitglieder bitten, Ihnen beim Einpacken und Verladen behilflich zu sein.

 Umzug planen: Entrümpeln Sie!

Ein Umzug bietet die ideale Gelegenheit, Ihr Hab und Gut zu überdenken. Sortieren Sie all Ihre Besitztümer aus und spenden oder entsorgen Sie alles, was nicht mehr benötigt wird. Dieser Schritt spart Zeit beim Packen und schafft mehr Platz im Umzugstransporter.

 Erwerben Sie Verpackungsmaterial

Nachdem Sie nun eine bessere Vorstellung davon haben, wie viele Gegenstände Sie umziehen werden, ist es an der Zeit, Umzugskartons und Verpackungsmaterial zu besorgen. Erwägen Sie den Kauf einer größeren Anzahl an Umzugskartons, als Sie zunächst denken zu benötigen.

Gluehbirne
Gluehbirne

ENERGIETIPPS ZU STROM & GAS

✅Tipps zum Energieverbrauch, nützliche Info und viel mehr.
📞 Rufen Sie unsere Stromliste Energieexperten an und beantworten Sie alle Fragen:

ENERGIETIPPS ZU STROM & GAS

✅Tipps zum Energieverbrauch, nützliche Info und viel mehr.
📞 Rufen Sie unsere Stromliste Energieexperten an und beantworten Sie alle Fragen:

Gluehbirne
Gluehbirne

ENERGIETIPPS ZU STROM & GAS

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen uns Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr. Alternativ:

Kostenloser Rückruf

Umziehen: Was beachten?

Koffer mit Zeichen

Sie ziehen um und fragen sich was Sie beachten sollten? Folgende Umzugstipps geben Ihnen einen kleinen Wegweiser beim Umzug Planen:

  • Festlegung des Umzugstermins: Bevor Sie mit dem Umzug planen beginnen können, müssen Sie einen konkreten Umzugstermin festlegen. Stellen Sie sicher, dass Sie vorher mit Ihrem Arbeitgeber abklären, ob Sie Anspruch auf Sonderurlaub haben oder ob Sie einen regulären Urlaubstag für den Umzug beantragen müssen.
  • Verträge rechtzeitig kündigen: Neben der Festlegung des Umzugstermins ist es wichtig, die Kündigungsfristen Ihres aktuellen Mietvertrags, Strom- und Gasverträge zu überprüfen. Dadurch vermeiden Sie, länger an Ihre alte Unterkunft gebunden zu sein und Doppelmieten zahlen zu müssen.
  • Nachsendeauftrag Post: Sie sollten außerdem der Post Ihre neue Adresse mitteilen und einen Nachsendeauftrag einrichten.
  • Umzugshelfer/innen organisieren: Eine weitere wichtige Überlegung beim Umzug Planen ist die Organisation von Umzugshelfer/innen. Das können Freunde oder Bekannte sein, aber auch private Umzugshelfer/innen oder professionelle Umzugsunternehmen. Private Umzugshelfer/innen sind in der Regel kostengünstiger und flexibler als professionelle Umzugsunternehmen.
  • Termin für die Wohnungsübergabe: Schließlich gehört beim Umzug Planen die Vereinbarung eines Termins für die Wohnungsübergabe. Normalerweise wird beim Ein- und Auszug ein Übergabeprotokoll erstellt, das den Zustand der Wohnung dokumentiert.
  • Stromversorgung ummelden, umschreiben oder anmelden? Wenn Ihr aktueller Stromversorger Sie an Ihrer neuen Adresse beliefern kann, ist keine Kündigung erforderlich. Stattdessen reicht eine Ummeldung aus. Falls Sie noch keinen Stromvertrag haben, müssen Sie Strom anmelden.

Sie möchten Ihren Strom ummelden? Sie ziehen innerhalb des Liefergebietes Ihres Energielieferanten um? Dann haben Sie die Möglichkeit Ihren Strom einfach umzumelden. Lesen Sie im folgenden Artikel mehr: Strom ummelden

Gibt’s Umzugstipps für den Umzugstag?

Karton mit Flügeln

Der Tag des Umzugs ist gekommen, und bald können Sie sich in Ihrem neuen Zuhause niederlassen. Vorher gibt es jedoch noch eine Menge zu erledigen: Aufgaben in der alten und in der neuen Wohnung. Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Aufgaben sowie Umzugstipps für den Umzugstag:

  • Umzugstipps für den Umzugstag
  • Frühzeitig aufstehen: Starten Sie Ihren Tag früh, um genügend Zeit für letzte Vorbereitungen zu haben. Ein früher Beginn gibt Ihnen Spielraum, falls unerwartete Probleme auftreten.
  • Prüfen Sie den Transport: Stellen Sie sicher, dass der Transporter oder Lkw bereit ist und ausreichend Platz für all Ihre Sachen bietet. Prüfen Sie auch, ob genügend Treibstoff vorhanden ist.
  • Wichtige Dokumente griffbereit halten: Halten Sie wichtige Dokumente wie Mietvertrag, Versicherungspapiere, Umzug Checkliste und Adressen auf Papier oder digital griffbereit.
  • Werkzeug bereithalten: Stellen Sie Werkzeuge wie Schraubenzieher, Hammer und Klebeband bereit, um letzte Montage- oder Reparaturarbeiten durchzuführen.
  • Kinder und Haustiere: Wenn Sie Kinder oder Haustiere haben, organisieren Sie deren Betreuung für den Umzugstag. So vermeiden Sie zusätzlichen Stress.
  • Gut packen: Laden Sie schwere Gegenstände zuerst in den Transporter und sichern Sie diese gut. Stellen Sie sicher, dass nichts umkippen oder beschädigt werden kann.
  • Etikettierung beachten: Während Sie die Kartons in den Transporter laden, achten Sie darauf, dass sie entsprechend ihrer Bestimmungsräume gekennzeichnet sind. So können Sie die Kartons direkt in die richtigen Räume Ihres neuen Hauses bringen.
  • Letzter Rundgang: Gehen Sie sicher, dass Sie in allen Räumen nachgeschaut haben, um sicherzustellen, dass nichts zurückgelassen wird. Fotografieren Sie die Zählerstände, überprüfen Sie das Treppenhaus auf Schäden und reinigen Sie dieses bevor Sie zur neuen Wohnung fahren.

Sie planen einen Umzug nach Deutschland? Finden Sie hier alle weiteren Infos zum Thema: Umzug nach Deutschland

Umzug planen: Die Ankunft im Neuen Zuhause und was folgt nun?

Couch mit Teppich und Fernseher

Die Schlüssel sind übergeben, die Möbel stehen an ihrem Platz und die ersten aufregenden Tage im neuen Zuhause sind vorbei. Doch mit dem Umzug ist noch nicht alles erledigt. Es stehen einige wichtige Aufgaben an, um sicherzustellen, dass der Start in der neuen Umgebung reibungslos verläuft. In diesem Kapitel werfen wir einen Blick darauf, was nach dem Umzug alles ansteht.

  1. Energie anmelden: Einer der ersten Schritte nach dem Einzug in die neue Wohnung sollte das Anmelden von Strom und Gas sein. Dies verhindert, dass Sie ohne Energieversorgung dastehen. Kontaktieren Sie die örtlichen Versorgungsunternehmen, um die notwendigen Verträge abzuschließen und die Versorgung sicherzustellen. Vergessen Sie nicht, die Zählerstände zu notieren, um später korrekte Abrechnungen zu erhalten.
  2. Ummelden beim Amt: Wenn Sie in eine neue Stadt oder Gemeinde gezogen sind, müssen Sie sich innerhalb einer bestimmten Frist bei den örtlichen Behörden ummelden. Dies betrifft nicht nur Sie, sondern möglicherweise auch Ihre Familienmitglieder oder Mitbewohner/innen.
  3. Neue Verträge abschließen: In Ihrer neuen Umgebung benötigen Sie möglicherweise neue Verträge, z.B. für die Müllabfuhr, Wasserversorgung oder andere Dienstleistungen.
  4. Internet und Kommunikation: In der heutigen vernetzten Welt ist eine zuverlässige Internetverbindung unverzichtbar. Informieren Sie sich über die verfügbaren Internetanbieter in Ihrer neuen Region und wählen Sie den passenden Tarif aus.
  5. Kartons auspacken: Mit all den Kartons, die während des Umzugs gepackt wurden, kann das Auspacken zunächst überwältigend erscheinen. Nehmen Sie sich Zeit, Raum für Raum auszupacken und Ihre Habseligkeiten sorgfältig zu organisieren.

Umzugskartons
Umzugskartons

Sie ziehen um?

✅ Jetzt mit Stromliste sicherstellen, dass Sie den besten Strom- & Gastarif anmelden

✅ Kostenlos & unverbindlich unsere Expert/innen anrufen und sparen!

Sie ziehen um?

✅ Jetzt mit Stromliste sicherstellen, dass Sie den besten Strom- & Gastarif anmelden

✅ Kostenlos & unverbindlich unsere Expert/innen anrufen und sparen!

Umzugskartons
Umzugskartons

Sie ziehen um?

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen uns Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr. Alternativ:

Rückruf beantragen

Umzug planen: Fehler, die beim Umzug vermieden werden sollten

Blaues Warndreieck

Ein Umzug kann eine aufregende, aber auch stressige Zeit sein. Damit beim Umzug Planen alles reibungslos verläuft und Sie unnötige Schwierigkeiten vermeiden können, ist es wichtig, einige häufige Fehler zu vermeiden. In diesem Kapitel werfen wir einen Blick auf die typischen Fehler, die beim Umzug Planen auftreten können, und wie Sie sie vermeiden können.

  • Unzureichende Planung: Einer der größten Fehler, den man beim Umzug machen kann, ist mangelnde Planung. Beginnen Sie frühzeitig mit der Organisation und erstellen Sie eine detaillierte Umzugsliste. Berücksichtigen Sie Termine für das Packen, das Mieten von Transportmitteln und andere notwendige Aufgaben.
  • Fehlende Etikettierung: Beim Packen der Kartons ist es wichtig, diese deutlich zu kennzeichnen. Schreiben Sie auf, welcher Raum gemeint ist und geben Sie an, welche Gegenstände sich im Inneren befinden.
  • Zu viel mitnehmen: Ein Umzug bietet eine großartige Gelegenheit, sich von Dingen zu trennen, die Sie nicht mehr benötigen. Bevor Sie alles einpacken, sortieren Sie aus und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie spenden, verkaufen oder entsorgen möchten.
  • Unterschätzung des Zeitaufwands: Das Packen und der eigentliche Umzug können mehr Zeit in Anspruch nehmen als erwartet. Viele Menschen unterschätzen den Zeitaufwand und geraten dadurch unter Zeitdruck. Planen Sie genügend Zeit für jede Phase des Umzugs ein, um stressige Situationen zu vermeiden.
  • Fehlende Kommunikation mit Dienstleistern: Wenn Sie professionelle Umzugsunternehmen oder andere Dienstleister engagieren, ist eine klare Kommunikation entscheidend. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Anforderungen und Erwartungen klar mitteilen, damit es später keine Missverständnisse gibt.
  • Vergessen wichtiger Formalitäten: Es gibt einige wichtige Formalitäten, die im Zusammenhang mit einem Umzug erledigt werden müssen, wie zum Beispiel die Abmeldung bei den alten Behörden und die Anmeldung bei den neuen.