Energie
Energie

Stress beim Umzug vermeiden? ❌

Unsere Energieexpert/innen helfen Ihnen beim Energie an- und abmelden!

Jetzt kostenlos & unkompliziert Stromliste anrufen und Anbieter wechseln.

Stress beim Umzug vermeiden? ❌

Unsere Energieexpert/innen helfen Ihnen beim Energie an- und abmelden!

Jetzt kostenlos & unkompliziert Stromliste anrufen und Anbieter wechseln.

Gluehbirne
Gluehbirne

Stress beim Umzug vermeiden? ❌

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen uns Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr. Alternativ:

Kostenloser Rückruf

Keine Angst vor Heizen mit Gas!

Aktualisiert am
Min. Lesezeit

Sie möchten mit Gas heizen und suchen nach dem richtigen Anbieter für Sie? Rufen Sie uns unter0720 1155 70 an (Mo-Fr von 8.00 - 19.00 Uhr, zum Ortstarif) oder lassen Sie sich kostenlos zurückrufen. Wir suchen für Sie ein günstiges Angebot und übernehmen auch gerne die Gasanmeldung für Sie - selbstverständlich kostenlos.

Nachrichten über Gasexplosionen halten viele Leute davon ab, Gas als Heizform in ihren Eigenheim zu integrieren. In der Realität sind Fälle von defekten Gasanlagen, die zu Unfällen führen, jedoch extrem selten und werden durch die moderne Technik noch viel unwahrscheinlicher.

Sicher heizen mit Gas

Die Sorge vor Heizen mit Gas ist also völlig unberechtigt. Gasleitungen sind komplexe Anlagen, die mit speziellen Bauteilen versehen. Diese klappenähnlichen Mechanismen sorgen dafür, dass im Falle einer Beschädigung der Gasleitung das Gas nicht unkontrolliert ausströmen kann. Falls es zu einem Brand kommen sollte, z.B. durch eine Kerze, schließen sich alle Ventile automatisch und das Gas kann nicht entzündet werden.

Gas Warnschild

Eine ausreichende Beschilderung hilft Unfällen bei Bauarbeiten vorzubeugen

Um sich auf eine sichere Gasheizanlage verlassen zu können, sollten Sie alle Vorkehrungen treffen, um Unfälle zu vermeiden. Dazu gehört die jährliche fachmännisch durchgeführte Inspektion ihrer Gasheizung, die Reinigung des Heizkessel und des umliegenden Raumes. Außerhalb Ihres Hauses sollten Sie weiterhin auf die ausreichende Beschilderung der Leitung achten, damit bei es bei eventuellen Bauarbeiten nicht zu einer Anbohrung der Gasleitung und damit zum Entweichen des Gases kommt. Auch bei der Umzugsplanung können Sie beruhigt mit Ihrer Gasheizung planen.

Wenn Sie zu einem günstigeren Gasanbieter wechseln möchten, rufen Sie uns unter
0720 1155 70 an (Mo-Fr von 8.00 - 19.00 Uhr, zum Ortstarif) oder lassen Sie sich kostenlos zurückrufen. Wir vergleichen die Angebote und finden einen günstigeren Tarif für Sie. Gerne übernehmen wir auch die Stromanmeldung oder den Wechsel für Sie - selbstverständlich kostenlos!

Was tun bei Gasgeruch?

Der typische Geruch, den wir mit Gas assozieren, ist an sich kein „Gasgeruch“, denn natürliches Gas ist geruchsneutral. Um jedoch für den unwahrscheinlichen Fall eines Gaslecks Aufmerksamkeit zu erregen, wird dem geruchsfreien Gas der uns bekannte Geruch künstlich hinzugefügt. Sollten Sie jemals diesen Geruch wahrnehmen, müssen Sie unbedingt folgende Hinweise beherzigen:

  • Öffnen Sie die Fenster! So kann das Gas entweichen und der Gasanteil der Zimmerluft verringert sich
  • Benutzen Sie keine elektrischen Geräte! Jeder elektrische Funken, ausgelöst durch den Lichtschalter, die Türklingel, das Telefon und natürlich den Herd, Feuerzeuge etc. kann das in der Luft hängende Gas entzünden
  • Ziehen Sie keine Stecker aus der Steckdose! Auch das kann Funken erzeugen
  • Betätigen Sie die Absperrhähne! Sorgen Sie für alle Fälle dafür, dass die Absperrhähne frei zugänglich sind
  • Verlassen Sie das Haus! Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einer Entzündung des Gases kommen, müssen Sie unbedingt außer Reichweite sein. Informieren Sie Mitbewohner und Nachbarn, sodass auch sie sich entfernen können.
  • Rufen Sie den Störungsdienst Ihres Gasanbieters! Telefonieren wegen der Funkengefahr Sie erst, wenn Sie das Gebäude verlassen haben
  • Rufen Sie den Gasnotruf! Die bundesweite Rufnummer 128 ist rund um die Uhr erreichbar
Gasnotruf 128

Bei Gasgeruch den Gasnotruf unter 128 verständigen