Die Stadtwerke Schwaz dienen neben der Funktion als regionaler Anbieter auch als Netzbetreiber. Bei Fragen können Sie den Kundenservice der Stadtwerke Schwaz unter der Telefonnummer 05242 6970 mit den Öffnungszeiten Mo. – Do. 7.30 - 17.00 Uhr und Fr. 7.30 - 12.00 Uhr erreichen. Zudem können Sie über das Stadtwerke Schwaz Kundenportal mit dem Kundenservice in Kontakt treten.

Stadtwerke Schwaz Steckbrief

Stromtarife für Privat- und Gewerbekunden der Stadtwerke Schwaz

Die Stadtwerke Schwaz bieten ein transparentes und flexibles Tarifmodell an, das sowohl auf die Bedürfnisse von Privathaushalten als auch auf die Anforderungen von Gewerbekund/innen zugeschnitten ist.

Stadtwerke Schwaz Strom für Privatpersonen

Für Privatkund/innen stehen Stromtarife zur Verfügung, die sowohl preislich attraktiv als auch nachhaltig gestaltet sind. Hierbei liegt der Fokus auf regional produzierter Energie und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Stromtarifbedinungen und -details für Privatpersonen

STROM OHNE UNTERBRECHUNGEN

Mit Stromliste Anbieter finden und zuverläßige Energie genießen:

🏆CHIP-Qualitätssiegel "Hohe Kundenorientierung"

STROM OHNE UNTERBRECHUNGEN

Mit Stromliste Anbieter finden und zuverläßige Energie genießen:

🏆CHIP-Qualitätssiegel "Hohe Kundenorientierung"

STROM OHNE UNTERBRECHUNGEN

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen uns Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr. Alternativ:
Angebot anfragen

🏆CHIP-Qualitätssiegel "Hohe Kundenorientierung"

Strom für Unternehmen

Die Stadtwerke Schwaz bietet neben Tarifen für Privatkund/innen auch Strom für Unternehmen an. Wenn Sie mehr Details zum Unternehmenstarif erhalten möchten, können Sie auf der Webseite des Unternehmens auf „Menü“ und anschließend auf „Strom“ klicken. Dort finden Sie dann die einzelnen Details zu den Tarifen. Im Folgenden finden Sie die Tarifbedingungen und -details aufgelistet.

Stromtarifbedinungen und -details für Unternehmen

Stadtwerke Schwaz Photovoltaik – Der Einspeisetarif

Die Stadtwerke Schwaz fördern den Ausbau erneuerbarer Energien aktiv durch attraktive Einspeisetarife für Photovoltaikanlagen. Kund/innen mit eigenen Solaranlagen haben die Möglichkeit, überschüssigen Strom in das Netz der Stadtwerke einzuspeisen und davon finanziell zu profitieren.

Wenn Sie Ihren Einspeisetarif beantragen möchten gehen Sie hierfür auf die Webseite des Anbieters, klicken Sie auf „Menü“ und anschließend auf „Photovoltaik“. Wählen Sie „Einspeisetarif anfordern“ aus und füllen Sie das vorliegende Formular mit Ihren Daten aus.

Wie ist der Strommix der Stadtwerke Schwaz?

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Strommix der Stadtwerke Schwaz. Dieser setzt sich gemäß Stromkennzeichnung des Anbieters (2023) aus 100 % Wasserkraft zusammen.

Stadtwerke Schwaz: Telefonnummer & Öffnungszeiten

Die Stadtwerke Schwaz legen besonderen Wert auf Kundennähe und bieten verschiedene Kontaktmöglichkeiten an. Egal, ob es um eine Beratung, eine technische Störung oder allgemeine Fragen geht – der Kundenservice ist kompetent und hilfsbereit.

Kontaktmöglichkeiten & Öffnungszeiten der Stadtwerke Schwaz
Stadtwerke Schwaz KontaktDetails
💁 Stadtwerke Schwaz Telefonnummer05242 6970
Mo. – Do. 7.30 - 17.00 Uhr Fr. 7.30 - 12.00 Uhr
📧 E-Mail[email protected]
Mo. – Do. 7.30 - 17.00 Uhr Fr. 7.30 - 12.00 Uhr
KontaktformularZum Kontaktformular
🏠 PostanschriftStadtwerke Schwaz GmbH
Hermine-Berghofer-Straße 31
6130 Schwaz
✅ Beratungs- und Anmeldeservice von Stromliste (kostenlos)0720 1155 70
Mo. 8 bis 19 Uhr
Di. bis Fr. 8 - 18 Uhr

Ihr Nutzen des Stadtwerke Schwaz Kundenportals

Das Kundenportal der Stadtwerke Schwaz bietet zahlreiche Vorteile und ermöglicht eine bequeme Verwaltung aller Verträge und Energiedaten.

  • Funktionen des Kundenportals:
  • Vertragsverwaltung: Kund/innen können ihre Verträge und Tarifoptionen online einsehen und Änderungen vornehmen.
  • Rechnungsübersicht: Alle Rechnungen stehen digital zur Verfügung, und Zahlungen können bequem online abgewickelt werden.
  • Zählerstandmeldung: Der Zählerstand kann einfach und schnell direkt im Portal eingetragen werden.
  • Kontakt: Kund/innen können über das Portal Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen oder Anfragen stellen.

Um Zugang zum Kundenportal zu erhalten, müssen Sie sich einmalig registrieren. Dies erfolgt direkt auf der Webseite der Stadtwerke Schwaz:

  1. Klicken Sie im Login-Bereich auf „Registrierung“.
  2. Tragen Sie Ihre Kundennummer, Anlagennummer, Ihre E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort ein.
  3. Bestätigen Sie die Anmeldung durch den Aktivierungslink, den Sie per E-Mail erhalten.

Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie sich jederzeit mit Ihren Zugangsdaten einloggen und Ihre Energieangelegenheiten bequem online verwalten. Das Kundenportal der Stadtwerke Schwaz ermöglicht Ihnen eine transparente Einsicht und Kontrolle Ihrer Energieversorgung – ganz bequem und zeitsparend.

Strom der Stadtwerke Schwaz anmelden

Die Anmeldung eines Stromanschlusses bei den Stadtwerken Schwaz ist unkompliziert und schnell möglich. Hier sind die wichtigsten Schritte im Überblick:

  • Tarifauswahl: Besuchen Sie die Webseite des Anbieters, öffnen Sie das Menü und wählen Sie den Bereich „Strom“ aus. Klicken Sie anschließend auf „Strom anmelden“.
  • Formular ausfüllen: Wählen Sie den gewünschten Tarif und geben Sie das gewünschte Wechsel-Datum an. Zudem werden Ihre persönlichen Daten, wie Name und Adresse, benötigt.
  • Zählerstand übermitteln: Tragen Sie Ihre Zählernummer und den aktuellen Zählerstand ein und schließen Sie den Anmeldevorgang ab.
  • Bestätigung: Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit allen wichtigen Vertragsdetails.

Fragen zur Strom- und Gasanmeldung?

Unsere Energieexperten kennen sich aus und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Rufen Sie an, Mo. 08.00-19.00 und Di. – Fr. 08.00-18.00 Uhr:
0720 1155 70🏆CHIP-Qualitätssiegel "Hohe Kundenorientierung" Kostenloser Stromliste Service

Das Unternehmen generell

Die Stadtwerke Schwaz GmbH sind zu 100 % im Besitz der Stadtgemeinde Schwaz, vertreten durch die Bürgermeisterin. Der Aufsichtsrat setzt sich aus fünf vom Eigentümer bestellten Mitgliedern und drei Betriebsratsvertretern zusammen.

Mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 20 Lehrlingen in sechs Lehrberufen zählen die Stadtwerke zu den größten Arbeitgebern im Bezirk. Seit 2018 wird das Unternehmen von DI Karl Heinz Greil geführt. Die zentralen Geschäftsbereiche – Strombetrieb, Wasser & Wärme, Elektrotechnik, IT sowie Smart Engineering & Engineering Services – sind am Hauptsitz vereint.

Die Stadtwerke Schwaz verfügen über drei Tochtergesellschaften: Schwazer Kommunalbetriebe GmbH, SWS Immo GmbH und Elektro Rohner GmbH. Dieses Netzwerk stärkt die regionale Versorgung und wirtschaftliche Entwicklung.

Stromliste.at ist zusammen mit Selectra.at eine der österreichischen Online-Plattformen der Selectra-Gruppe, die sich mit Strom und Gas in Österreich beschäftigt. Die auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte repräsentieren eine Auswahl der verfügbaren Möglichkeiten. Wir empfehlen, selber zu recherchieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es kann sein, dass wir von ausgewählten Partnern Provisionen für den Verkauf einiger auf dieser Website erwähnter Produkte und/oder Dienstleistungen erhalten. Die Nutzung unserer Website ist kostenlos, und die Provision, die wir erhalten, hat keinen Einfluss auf unsere Meinung oder die von uns bereitgestellten Informationen.

Strom und Gas anmelden?

Unsere Energieexperten sind kostenlos und unverbindlich für Sie da*

⭐Anbieter- und Preisvergleiche

⭐Persönliche Beratung & Hilfestellung

⭐Anmeldung und Anbieterwechsel

*Unsere Energieexperten, die sich speziell auf den österreichischen Strom- und Gasmarkt spezialisiert haben, stehen Ihnen für eine kostenlose telefonische Beratung zur Verfügung.
Dieser Service wird von Stromliste, dem Schwesterunternehmen von Selectra Österreich, angeboten.

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen.
Vereinbaren Sie einen Termin und wir rufen Sie Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr zurück!

*Unsere Energieexperten, die sich speziell auf den österreichischen Strom- und Gasmarkt spezialisiert haben, stehen Ihnen für eine kostenlose telefonische Beratung zur Verfügung.
Dieser Service wird von Stromliste, dem Schwesterunternehmen von Selectra Österreich, angeboten.