Kittelmühle: Stromtarife aus Niederösterreich
Die Kittelmühle ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Bergland an der Erlauf in Niederösterreich. Die Müllerfamilie nutzte den selbsterzeugten Strom ursprünglich, um die Mühle zu betreiben, um hochwertiges Mehl herzustellen. Heuer ist die Kittelmühle zu einem vollwertigen Teilnehmer im freien Wettbewerb herangewachsen. Der Stromanbieter beliefert seine Kunden mit 100% Ökostrom, der aus Wasser und Wind gewonnen wird.
Inhalt:
Tarife und Angebote
Aquavento Grünstrom ist der Standardtarif, den die Kittelmühle anbietet. Circa 20.000 Haushalte werden mit dem Aquavento-Tarif versorgt und konsumieren jährlich 80.000 Megawattstunden (MWh) Ökostrom. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate, danach kann der Vertrag innerhalb der gesetzlichen Frist von zwei Wochen gekündigt werden.
Prämien und Serviceleistungen
Die Kittelmühle bietet im Vergleich zu anderen Stromanbietern kein umfangreiches Service- und Prämienangebot an. Somit können Sie nicht von Neukunden-Rabatten oder Werbeprämien profitieren. Weiters können Sie keine persönliche Energieberatung in Anspruch nehmen oder energieeffiziente Produkte erwerben.
Kunde werden
Wer mit dem Tarifangebot der Kittelmühle zufrieden ist und gerne zu dem Ökostromversorger wechseln möchte, kann dies direkt online erledigen. Einfach den folgenden Liefervertrag ausfüllen und unterschrieben per E-Mail oder per Post an die Geschäftsadresse der Kittelmühle schicken. Die Kontaktdaten hierfür finden Sie unter unserer Rubrik Telefon & Kontakt.
Kittelmüle kontaktieren
Anton Kittel Mühle Plaika GmbH
Plaika 6
3254 Bergland/Erlauf
Sie können die Kittelmühle wie folgt erreichen:
- Telefonnummer: 0043 2757 6515 0
- Per Email unter folgender Adresse: [email protected]
- Nutzen Sie das Kontaktformular
- Per Fax unter: 0043 2757 6530 7
Strommix
Der gelieferte Strom der Kittelmühle besteht zu 90,79% aus Wasserkraft, 4,36% aus Windenergie, 3,60% aus fester oder flüssiger Biomasse, zu 1% aus Biogas und 0,25% aus anderen ökologischen Energiequellen. Das heißt, dass der Energiemix der Kittelmühle keinen belastenden CO2-Ausstoß verursacht.
Das Unternehmen: Von der Kittel-Mühle zum Stromanbieter
Seit mehr als 104 Jahren ist die Kittelmühle im Besitz einer amtlichen Konzessionen für ein Kleinwasserkraftwerk im Fluss Erlauf. Mit dieser Konzession ist die Kittelmühle autorisiert, Strom für den Eigenbedarf und die nahegelegenen Gemeinden zu produzieren. Das Kleinwasserkraftwerk produziert den nötigen Strom, um den Mühlbetrieb vollständig zu versorgen. Neben weiteren Kleinwasserkraftwerken in der Region, investiert die Kittelmühle seit 1999 auch in Windparks. So kann sichergestellt werden, dass der Strom, der durch die Kittelmühle vertrieben wird, zu 100% Ökostrom ist.
Die Kittelmühle ist nicht nur Stromproduzent und Vertreiber, sondern ist in den Orten Erlauf, Hagenau, Mittendorf, Plaika, Henning und Kolm auch als Netzbetreiber tätig. Das Unternehmen legt wert auf die Tatsache, dass keine Freileitungen, sondern nur unterirdische Leitungen betrieben werden. Das steigert einerseits die Zuverlässigkeit, da überirdische Stromkabel anfällig für Witterungen sind und andererseits wird kein optischer Einschnitt in die Landschaft vorgenommen.
Zurück zur Hauptseite
Kittelmühle
Zur Kittelmühle wechseln: So wird es gemacht!
Erfahrung & Kundenmeinung zu Kittelmühle
Prämien und Serviceleistungen von Kittelmühle
Stromtarife von Kittelmühle für Privatkunden und Unternehmen
Telefon und Kontaktdaten von Kittelmühle ▷ 02757 6515 0