VKW - die Vorarlberger Kraftwerke AG - ist ein Traditionsunternehmen, welches Strom und Gas vorrangig in Vorarlberg produziert und liefert. Privatkunden können bei der VKW zwischen mehreren Strom- und Gastarifen wählen, inklusive nachhaltigen Öko-Tarifen.
VKW: Strom- und Gastarife
VKW stellt Privatkunden und Geschäftskunden mehrere Tarife für Strom und Gas zur Auswahl. Gewerbekunden können sich direkt an den Energieanbieter wenden, um das perfekte Angebot zu finden. Haushaltskunden stehen folgende Tarife zur Verfügung.
Stromtarife der VKW
Die Stromtarife der VKW unterscheiden sich insbesondere im Preis und im Energiemix. Während die meisten Tarife nur für Privatkunden in Vorarlberg verfügbar sind, gibt es zudem ein eigenes Tarifmodell für Haushalte in ganz Österreich.
VKW Strom Privat
Die Basis-Stromtarife der VKW heißen Strom Privat, Strom Privat 24 und Strom Privat Float. Bei den Tarifen Privat und Privat 24 profitieren Sie von fixen Stromtarifen, wobei beim Privat 24-Tarif je nach Tageszeit ein anderer Strompreis gilt: Von 22 bis 6 Uhr beziehen Sie günstigere Strompreise. Die beiden Tarife im Vergleich:
Strom Privat FloatBeim Tarif Strom Privat Float ändert sich Ihr Strompreis einmal monatlich entsprechend dem Österreichischen Strompreisindex. So können Sie von Preisschwankungen profitieren, tragen aber auch ein gewisses Risiko.
Vorarlberg Ökostrom
Für umweltbewusste Vorarlberger stellt VKW auch Ökostromtarife zur Verfügung, deren Strommix zu 100% aus erneuerbaren Energien besteht, größtenteils aus Vorarlberger Wasserkraft. Auch beim Ökostrom können Sie zwischen dem Ökostrom Privat und dem Ökostrom Privat 24 Tarif mit günstigem Nachstrom wählen.
VKW Österreichstrom
Wer in Österreich aber außerhalb von Vorarlberg lebt, kann den Tarif Österreichstrom nutzen. Die Strompreise setzen sich dabei folgendermaßen zusammen:
Strommix der Vorarlberger Kraftwerke AG
Insgesamt beliefert die VKW ihre Kunden mit folgendem Strommix, der sich zu großen Teilen aus erneuerbaren Energien zusammensetzt. Den Löwenanteil macht dabei die Wasserkraft aus, die hauptsächlich aus Vorarlberger Kraftwerken stammt.
Die genaue Zusammensetzung des Energiemix variiert je nach Tarif.
VKW Tarife für Erdgas und Biogas
Wer bei der VKW Gas beziehen möchte, sollte sich zunächst zwischen Erdgas und Biogas entscheiden. Bei Biogas handelt es sich um eine umweltfreundliche Alternative, die aus Lebensmittelresten und anderen Bioabfällen gewonnen wird. Wer sich nicht entscheiden kann, nutzt am besten den Biogas20 Tarif.
Erdgas
Im Erdgas-Segment gibt es für Privatkunden den Gastarif Erdgas Standard. Dabei erhalten Sie zu 100% klassisches Erdgas.
Erdgas FloatFür Flexible gibt es auch einen flexiblen Gastarif: Erdgas Float. Die Gaspreise ändern sich bei diesem Gastarif monatliche entsprechend dem Österreichischen Gaspreisindex. Sie erhalten dabei 100% Erdgas und profitieren von günstigen Preisen am Markt.
Biogas
Die nachhaltige Alternative zum Ergdas gibt es in zwei Varianten: Biogas20 mit 20% Biogasanteil und Biogas100 mit 100% Biogasanteil.
Und so sehen die Preise der 3 Gastarife im Vergleichaus:
VKW Online-Tarife für Strom und Gas
Einige der Strom- und Gastarife der VKW sind auch als Online-Produkte erhältlich. Wenn Sie den Online-Tarif wählen, sparen Sie (Stand Mai 2020). Zu den Online-Angeboten gehören folgende Konditonen:
- Nutzung der Online-Services
- Bonuspunkte für Gutscheine, Energiesparprodukte und mehr
Vorarlberger Kraftwerke AG kontaktieren
Sie möchten bei der VKW Strom und Gas anmelden oder haben Fragen zu den Tarifen? Sie können die VKW unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
- 0043 5574 6010 oder
- 0043 5574 9000
- Fax: 0043 5574 6017 8506
- sowie per Email unter: [email protected]
Die Anschrift lautet:
Vorarlberger Kraftwerke AG
Weidachstraße 14
6900 Bregenz
Zurück zur Hauptseite.
VKW
Telefon und Kontaktdaten der VKW ▷ 05574 9000