Beste Tarife und Services
TOP 3 Stromanbieter in Österreich | April 2025
Das ÖGVS hat die besten Stromanbieter für 2024 in Österreich bestimmt. Rufen Sie uns an und melden Sie sich an, komplett kostenlos.
Beste Tarife und Services
TOP 3 Stromanbieter in Österreich | April 2025
Das ÖGVS hat die besten Stromanbieter für 2024 in Österreich bestimmt. Rufen Sie uns an und melden Sie sich an, komplett kostenlos.
Energielieferanten bieten in der Regel mindestens einen Tarif mit Preisgarantie in ihrer Produktpalette an, wodurch den Kunden für einen definierten Zeitraum ein stabiler Strompreis garantiert wird. Doch was genau ist eine Preisgarantie und welche Vor- und Nachteile bietet diese? Worauf Sie bei der Wahl achten müssen, erfahren Sie hier.
Eine Preisgarantie bedeutet, dass Energieversorger die Energiepreise für Strom- oder Gasprodukte für einen bestimmten Zeitraum nicht erhöhen. Energiepreisgarantien können in Form eines Zeitraums (z.B. 12 Monate ab Vertragsbeginn) oder eines Enddatums (z.B. bis zum 31. Dezember 2023) angegeben werden. Das bedeutet, dass es während oder ab diesem Zeitpunkt keine Preisänderungen der vereinbarten Energiepreise geben wird.
Beachten Sie jedoch, dass sich die Preisgarantie nur auf die reinen Energiepreise bezieht, Sie also nicht von etwaigen Erhöhungen der Netzentgelte, Steuern und Abgaben befreit werden können. Die reinen Energiepreise machen jedoch Stand Januar 2023 mehr als die Hälfte der Jahresrechnung aus.
Warum könnte die Preisgarantie nützlich sein? Die Preisgarantie bietet den Kund/innen eine gewisse Stabilität und Fairness. Es schützt vor möglichen Preisschwankungen, da die Preise nicht direkt vom Energiemarkt an die Kund/innen weitergegeben werden. So können die eigenen Energiekosten besser nachvollzogen werden.
Sie überlegen sich einen Stromtarif mit Preisgarantie abzuschließen? Sie möchten aber vorab gerne wissen, welche Vor- und Nachteile ein solcher Stromtarif mit sich bringt? Im Folgenden erläutern wir Ihnen die die Vor- und Nachteile von Stromtarifen mit Energiepreisgarantien:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Gut zu wissen: Die Preisgarantie gilt im Regelfall nur für Ihren Energiepreis. Ihre Stromkosten können weiterhin durch Steuererhöhungen und Anpassungen der Netz- und Messentgelte steigen.
Stromtarife mit Preisgarantie können verlockend sein, besonders wenn die Strompreise ständig steigen. Je länger die Strompreisgarantie geht, desto besser. So vermeiden Sie unnötige Preiserhöhungen. Bevor Sie sich für einen solchen Tarif entscheiden, sollten Sie jedoch einige Dinge beachten, damit Sie hinterher keine Überraschungen erleben:
Preisvergleich von Anbietern & Tarifen
Stromliste hilft Ihnen, Angebote an Ihrem Wohnort zu vergleichen. Halten Sie einfach Ihre Postleitzahl und Ihren Strom- bzw. Gasverbrauch bereit!
Zeit und Nerven beim Umzug sparen
Egal, ob es ums Thema "Ummelden", "Anmelden" oder "Abmelden" geht, unsere Energieexpert/innen garantieren einen reibungslosen Umzug.
Vertrags- und Rechnungsfragen klären
Unsere Energieexpert/innen haben ein offenes Ohr und genug Erfahrung, um Ihnen bei Ihrem Anliegen in diesem Bereich weiterzuhelfen.
Der Ölpreis hat sich im letzten Jahr verdoppelt, ein Effekt, der durch einen schwachen Euro noch verstärkt wird, wobei die Inflation die Preisspirale weiter anheizt. In 2022 beklagten Verbraucher/innen, dass einige Energieversorger Monate nach Abschluss der Energielieferverträge die Preise erhöhen wollten, trotz vereinbarter Preisgarantien. Viele österreichische Versorger haben lange auf Preisstabilität geachtet, aber in letzter Zeit unterschiedlich reagiert.
Unter anderem wurde versucht, bestehende Energielieferverträge mit Preisgarantien zu kündigen oder anzupassen. Preiserhöhung Strom trotz Preisgarantie, ist das rechtens? Nein, eine Preiserhöhung bei einem Vertrag mit Festpreisgarantie ist nicht rechtlich zulässig. Auch bei steigenden Beschaffungskosten müssen Lieferanten Preisbindungen einhalten. Die Erhöhung ist hier erst nach Ende der Vertragslaufzeit möglich. Jeder Vertrag mit einem Energieversorger garantiert Ihnen ein Sonderkündigungsrecht.
Es ermöglicht ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Vertrag während der Erstvertragslaufzeit und der Verlängerungslaufzeit. Ein Sonderkündigungsrecht besteht, nachdem dem/der Kunden/Kundin die Preiserhöhung schriftlich mitgeteilt wurde und kann innerhalb von zwei Wochen ausgeübt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform, z.B. per Brief, E-Mail oder Fax. Einige Energieunternehmen stellen Kund/innen Formulare und Vorlagen zur Verfügung, normalerweise online auf der Website des Versorgungsunternehmens.
Sie wissen nicht, wie Sie Ihren Tarif kündigen können? Sie möchten Ihren Stromtarif kündigen und wissen nicht, worauf Sie dabei achten sollten? Alles rund um das Thema Strom kündigen finden Sie im folgenden Artikel: Strom kündigen
Derzeit haben einige Energieversorger eine Festpreisgarantie für einen bestimmten Zeitraum gegeben, müssen den Preis aber noch erhöhen und Kund/innen, die nicht einverstanden sind, werden gekündigt.
Da die Preisgarantie einen bestimmten Preis verspricht, ist eine Änderung des Preises während des Preisgarantiezeitraums nicht zulässig. Schließlich soll eine Preisgarantie einen Festpreis für eine bestimmte Vertragslaufzeit garantieren. Es gilt der im Rahmen der Preisgarantie vereinbarte Preis, mit der Möglichkeit Schadensersatz zu verlangen, wenn der Energieversorger den Vertrag kündigt.
Die Energiepreise können sich nach Ablauf der Preisgarantie ändern. Aber keine Sorge, solche Anpassungen sind, wenn sie dann eintreten, an die Entwicklung des Verbraucherpreisindexes bzw. des österreichischen Strom-/Gaspreisindexes gekoppelt. Dies ist im Vertrag klar geregelt. So bleibt die Preisgestaltung auch nach Ablauf der Preisgarantie transparent und nachvollziehbar.
Eine Preisgarantie bei Stromtarifen kann auf jeden Fall sinnvoll und lohnenswert sein. Insbesondere für Kunden, die gerne Im Vorhinein planen und das Risiko einer möglichen Preissteigerung minimieren möchten. Somit können Sie langfristig für die Zukunft planen. Denken Sie allerdings daran, dass sich die Preisgarantie nur auf den Energiepreis bezieht und mögliche Erhöhungen der Netznutzungsgebühren sowie der Steuern und Abgaben nicht ausgeschlossen werden können.
Geschäftsführer Selectra Österreich
Christoph's Tipp:
Vergleichen Sie kurz vor Ablauf der Preisgarantieperiode Ihren aktuellen Strompreis mit anderen Anbietern, um einem Preissprung nach Ablauf der Garantiephase zu vermeiden. Dabei können Ihnen unsere Energieexpert/innen helfen: 0720 1155 70
Stromliste.at ist zusammen mit Selectra.at eine der österreichischen Online-Plattformen der Selectra-Gruppe, die sich mit Strom und Gas in Österreich beschäftigt. Die auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte repräsentieren eine Auswahl der verfügbaren Möglichkeiten. Wir empfehlen, selber zu recherchieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es kann sein, dass wir von ausgewählten Partnern Provisionen für den Verkauf einiger auf dieser Website erwähnter Produkte und/oder Dienstleistungen erhalten. Die Nutzung unserer Website ist kostenlos, und die Provision, die wir erhalten, hat keinen Einfluss auf unsere Meinung oder die von uns bereitgestellten Informationen.