Das Netz Niederösterreich GmbH
Der regionale Strom- und Gasnetzbetreiber die Netz Niederösterreich ist eine Tochterfirma der EVN AG. Das Unternehmen wurde 1986 gegründet aber ist eigentlich während der Habsburger-Monarchie entstanden. Das Unternehmen ist für die Verteilung von Erdgas, Strom, Fernwärme und Wasser in Niederösterreich zuständig. Bei Stromausfall bzw. jeglichen Anliegen können Sie Netz Niederösterreich über die entsprechende regionale Notfall-Telefonnummer oder per E-Mail jederzeit erreichen. Auf dieser Seite finden Sie unter anderem Informationen zu den verfügbaren Stromlieferanten und zu den Netzgebühren, die durch die EVN erhoben werden. In angrenzenden Gemeinden zu anderen Bundesländern kann es sein, dass Zeitgleich ein anderer Netzbetreiber sich um das Netz kümmert. Dies können Sie am besten anhand Ihrer Zählernummer bei einem Netzbetreiber überprüfen lassen.
Inhalt:
Umzug: mit der EVN AG und Netz Niederösterreich umziehen
Sie haben entschieden umzuziehen und möchten erfahren, wie Sie sich bei Ihrem neuen Netzbetreiber anmelden können? Keine Sorge, in den meisten Fällen erledigt die Ummeldung Ihr neuer Energielieferant für Sie. In der folgenden Tabelle finden Sie die Kontaktdaten der wichtigsten Stromversorger. Für weitere Informationen können Sie einfach auf den Namen des einzelnen Stromanbieters klicken. Bei Diskontmarken ist es manchmal der Fall, dass Sie sich selbst bei Ihrem Netzbetreiber ummelden müssen. Dafür reicht meist ein kleiner Anruf. Die Kündigungsformalitäten bei Ihrem vorherigen Stromlieferanten werden jedoch übernommen.
Eine vollständige Liste über alle 130 österreichischen Stromanbieter, sowohl lokale Anbieter als auch nationale Stromlieferanten, finden Sie in unserer Stromliste. Auf der Seite erhalten Sie außerdem Informationen über Tarife, Strommix, Prämien, Dienstleistungen, An- und Ummeldung bei Umzug zu den einzelnen Anbietern.
Stromanbieter | Kundentelefon | Öffnunsgzeiten | |
---|---|---|---|
EVN | 0800 800 100 (kostenlos) | [email protected] | Mo-Fr von 7.30-19.00 Uhr |
ENAMO Ökostrom | 0800 818 008 (kostenlos) | [email protected] | keine Angaben |
MyElectric | 0662 867 115 58 | [email protected] | Mo-Do von 9.00-16.00 Uhr und Fr von 9.00-12.00 Uhr |
MAXENERGY | 0800 190 120 (kostenlos) | [email protected] | Mo-Do von 8.00-17.00 uhr und Fr von 8.00-13.00 Uhr |
Pullstrom | 0820 820 410 (20ct./min) | [email protected] | keine Angaben |
oekostrom | 0196 105 61 | [email protected] | Mo-Fr von 8.00-20.00 Uhr |
schlaustrom | 0800 810 801 | [email protected] | keine Angaben |
switch | 0201 523 278 68 | [email protected] | keine Angaben |
Unsere Wasserkraft | 0800 220 380 (für Privatkunden); 0800 220 480 (für Unternehmen, beide kostenlos) | [email protected] | 24h-Service |
Verbund | 0800 210 210 (kostenlos) | [email protected] | Mo-Fr von 7.00-20.00 Uhr |
Stand Februar 2015
Netztarife und Messentgelte von der EVN AG und Netz Niederösterreich
Der Netztarif beinhaltet die Preise, die die EVN AG Ihnen für den Betrieb und Ausbau des Leitungsnetzes in Rechnung stellt. Der monatliche Netztarif setzt sich aus dem Netznutzungs- und dem Netzverlustentgelt zusammen. Eine weitere monatliche Gebühr ist das Messentgelt, das je nach Messart unterschiedliche Kosten für die Errichtung und den Betrieb des Stromzählers wie auch für die Eichung und Datenauslesung abdeckt. Um an das Stromnetz angeschlossen zu werden, bezahlen Kunden zudem anfangs einmalig die Netzzutritts- und Netzbereitstellungsgebühren. Die Höhe des Netznutzungsentgelt, den Höchstpreis für die Messentgelte und weitere Details sind in der Systemnutzungsentgelte-Verordnung (SNE-VO) festgelegt. Die Energieagentur E-Control überwacht die Einhaltung und Umsetzung dieser Verordnung. Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung der Höhe der Netz- und Messentgelte, die Sie an die Netz Niederösterreich GmbH entrichten müssen. Alle Angaben gelten nur für die Netzebene 7, die hauptsächlich für die Stromverteilung zum Endkunden genutzt wird. Es ist auch nützlich zu wissen, dass die dritte Komponente Ihres Strompreises, die monatlichen Steuern und Abgaben, auch an Ihren Netzbetreiber Netz Niederösterreich entrichtet werden.
Einmalige Netztarife
Die Netzbereitstellungs- und Netzzutrittstarife werden nur einmalig bei der Herstellung des Hausanschlusses in Rechnung gestellt. Das Entgelt zur Netzbereitstellung leisten Sie für den notwendigen Ausbau des Stromnetzes. Der Tarif wird je nach Typart, nach dem vereinbarten oder dem tatsächlich genutzten Ausmaß der Netznutzung bemessen. Wie in der folgenden Tabelle dargestellt, müssen Sie für unterbrechbare Stromlieferungen, wie Nachtstromtarife, kein Entgelt für die Netzbereitstellung bei der EVN AG bezahlen. Der zweite einmalig zu zahlende Tarif ist das Netzzutrittsentgelt. Dieses bezahlen Sie nur für Aufwendungen des Netz Niederösterreichs, die direkt mit der Herstellung Ihres Hausanschlusses verbunden sind. Zusätzlich haben wir für Sie die Entgelte für die Montage oder Demontage eines Zählers in Ihrem zu Hause zusammengesucht.
Netztarife | Beschreibung |
---|---|
Netzbereitstellung | Tarif für das vereinbarte oder tatsächlich in Anspruch genommene Ausmaß der Netznutzung |
Netzzutrittsentgelt | Tarif für den Neuanschluss einer Anlage an des bestehende Stomnetz. Der Höhe dieses Entgelt darf nicht 17.000€ überschreiten. Es gibt jedoch keine genauen Angaben des Unternehmens für den tatsächlichen Preis. |
Entgelte für Montage/Demontage eines Zählers Version I | Anbringen/Umstellung/Entfernung von Niederspannungsmess-/Schalt-/Steuergeräten und Plombierungen |
Entgelte für Montage/Demontage eines Zählers Version II | Anbringen/Umstellung/Entfernung von Mittel-/ Niederspannungswandlermesseinrichtungen |
Entgelte für Montage/Demontage eines Zählers Version III | Anbringen/Umstellung/Entfernung direkter Lastprofilzähler |
Stand Februar 2015
Monatlicher Netztarif
Gemeinsam mit dem Energiepreis des Stromlieferanten, dem Messentgelt und den Steuern und gesetzlichen Abgaben müssen Sie das monatliche Netzentgelt an die Netz Niederösterreich GmbHüberweisen. Dieses setzt sich aus den Nutzungs- und Verlusttarifen zusammen. Das Netznutzungsentgelt ist wiederum die Summe eines Grundpreises (GP) und eines Verbrauchspreises, der je nach Tarifzeit variieren kann. Die EVN AG rechnet jedoch nur für die unterbrechbaren Lieferungen verschiedene Verbrauchspreise ab. Hinzukommt letztendlich das Netzverlustentgelt, das monatlich für die Kosten erhoben wird, die die Netz Niederösterreich GmbH durch die Anschaffung von zusätzlicher Energie zum Ausgleich von Netzverlusten entstanden sind.
Monatliche Messentgelte
Ein letzter Teil, der durch die Netz Niederösterreich GmbH abgerechnet wird, ist das monatliche Messentgelt. Die folgende Übersicht listet die verschiedenen Messarten und ihre Preise in der Netzebene 7 auf. Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Messarten finden Sie auf dieser Seite der E-Control.
Art der Messung |
---|
Drehstromzähler |
Wechselstromzähler |
Viertelstundenmaximumzähler |
Direkte Lastprofilzähler |
Lastprofilzählung für Niederspannungswandler |
Viertelstundenmaximumzählung für Niederspannungswandler |
Blindstrommessung |
Rundsteuerempfänger oder Schaltuhr |
Stand Mai 2015
Telefon und Kontakt: EVN AG und Netz Niederösterreich
Bei Fragen können Sie sich per Telefon, per E-Mail oder per Post an EVN AG wenden. Die Kontaktdaten finden Sie in der folgenden Übersicht. Über den Online-Service können Sie zudem Ihren Stromzählerstand übermitteln. Alternativ kann die jährliche Ablesung aber auch weiterhin durch die EVN durchgeführt werden oder rechnerisch auf Basis Ihres Vorjahreswertes ermittelt werden. Jedoch ist zu beachten, dass die EVN gesetzlich verpflichtet sind, alle drei Jahre eine Ablesung bei Ihnen vorort durchzuführen.
Per E-Mail
Für Anfragen zum Tarifangebot können Sie Netz Niederösterreich GmbH per E-Mail wie folgt kontaktieren: [email protected].
Persönlich oder per Post
Zudem können Sie sich in einem der 27 Kundenzentren der EVN und des Netz Niederösterreichs beraten lassen. Diese haben wir für Sie infolge aufgelistet. Falls Sie sich auf der EVN Seite befinden einfach Ihre Postleitzahl eingeben und Sie erhalten die Adresse und Kontaktdaten von dem nächsten Kundenzentrum. Bei Gasgeruch bitte den Gesnotruf anrufen unter der 128.
Kundenzentrum | Adresse | Öffnunsgzeiten | Auskunft | Störung/Stromausfall(24 Stundendienst) | |
---|---|---|---|---|---|
EVN Amstetten | Waidhofner Straße 102, 3300 Amstetten | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 07472 210-0 | 07472 67277 | [email protected] |
EVN Waidhofen an der Ybbs | Friedhofstraße 1, 3340 Waidhofen an der Ybbs | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 07472 510-0 | 07442 52504 | [email protected] |
EVN Scheibbs | Punzenauweg 6, 3270 Scheibbs | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 07472 410-0 | 07482 42618 | [email protected] |
EVN Klein Pöchlarn | Artstettner Straße 13, 3660 Klein Pöchlarn | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 07413 8316-0 | 07413 8239 | [email protected] |
EVN Melk | Wiener Straße 42, 3390 Melk | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02752 551-0 | 02752 52766 | [email protected] |
EVN Traisen | Hainfelder Straße 13, 3160 Traisen | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02762 509-0 | 02762 62184 | [email protected] |
EVN Zwettl | Galgenbergstraße 40, 3910 Zwettl | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02822 509-0 | 02822 54429 | [email protected] |
EVN St. Pölten | Wiener Straße 100, 3100 St. Pölten | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02742 800-0 | 02742 74530 | [email protected] |
EVN Krems | Bertschingerstraße 7-11, 3500 Krems | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02742 800-0 | 02742 74530 | [email protected] |
EVN Gmünd | Prof.-Robert-Schollum-Str. 8, 3950 Gmünd | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02852 509-0 | 02852 54838 | [email protected] |
EVN Neulengbach | Kollergasse 141, 3040 Neulengbach | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02772 500-0 | 02772 54886 | [email protected] |
EVN Waidhofen an der Thaya | Raiffeisenstraße 5, 3830 Waidhofen an der Thaya | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02842 509-0 | 02842 53364 | [email protected] |
EVN Horn | Raabser Straße 38,3580 Horn | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02982 2671-0 | 02982 3664 | [email protected] |
EVN Tulln | Staasdorfer Straße 65-69, 3430 Tulln | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02272 600-0 | 02272 65979 | [email protected] |
EVN Pottenstein | Energiestraße 2, 2563 Pottenstein | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02672 809-0 | 02672 84117 | [email protected] |
Elektrotechnik Franz Wallner | Dorfstrasse 60, 2560 Neusiedl | Keine Angaben | 0676 7173949 | Keine Angaben | Keine Angaben |
EVN Neunkirchen | Am Spitz 16, 2620 Neunkirchen | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02635 609-0 | 02635 69080 | [email protected] |
EVN Hollabrunn | Parkgasse 1, 2020 Hollabrunn | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02952 2191-0 | 02952 3201 | [email protected] |
EVN Baden | Waltersdorfer Straße 4,2500 Baden | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02252 200-0 | 02252 89616 | [email protected] |
EVN Stockerau | Grafendorfer Straße 14, 2000 Stockerau | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02266 600-0 | 02266 65830 | [email protected] |
EVN Mödling | Bahnstraße 6, 2340 Mödling | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02236 201-0 | 02236 22128 | [email protected] |
EVN Shop Wr. Neustadt | Hauptplatz 21, 2700 Wr. Neustadt | Mo.-Fr. 08:00-18:00 Uhr und Sa. 9:00-13:00 Uhr | 02622 20 841 | Keine Angaben | [email protected] |
EVN Wr. Neustadt | Neunkirchner Straße 38, 2700 Wr. Neustadt | Mo.-Fr. 08:00-18:00 Uhr | 02622 300-0 | 02622 26880 | [email protected] |
EVN Edlitz | Friedbach 147,2840 Edlitz | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02644 7308-0 | 02644 2400 | [email protected] |
EVN Klosterneuburg | Albrechtstraße 69-71, 3400 Klosterneuburg | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02243 400-0 | 02243 28267 | [email protected] |
EVN Deutsch Wagram | Bockfließer Straße 40, 2232 Deutsch Wagram | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02247 790-0 | 02247 2800 | [email protected] |
EVN Mistelbach | Josef-Dunkl-Straße 24, 2130 Mistelbach | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02572 2124-0 | 02572 4358 | [email protected] |
EVN Bruck an der Leitha | Josef-Dunkl-Straße 24, 2130 Mistelbach | Mo., Di., Do., Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mi. 14:00-18:00 Uhr | 02162 609-0 | 02162 62192 | [email protected] |
Stand März 2015
Zuständigkeitsbereicht der EVN AG und Netz Niederösterreich
Die 20 größten Orte in Niederösterreich, für die die EVN AG bzw. Netz Niederösterreich zuständig ist, sind: St. Pölten, Wr. Neustadt, Klosterneuburg, Baden, Krems, Mödling, Traiskirchen, Schwechat, Stockerau, Tulln, Ternitz, Perchtolsdorf, Korneuburg, Neunkirchen, Hollabrunn, Mistelbach, Brunn am Gebirge, Bad Vöslau, Waidhofen an der Ybbs, Zwettl.
Es zählen auch Gemeinden in Wien Umgebung dazu:
Baden,
Breitenfurt,
Franzensdorf,
Gänserndorf,
Gerasdorf,
Groß-Enzersdorf,
Guntramsdorf,
Hennersdorf,
Kaltenleutgeben,
Klosterneuburg,
Korneuburg,
Langenzersdorf,
Maria Enzersdorf,
Mödling,
Mühlleiten,
Purkersdorf,
Rutzendorf,
Schwechat,
Traiskirchen (Möllersdorf, Wienersdorf),
Vösendorf,
Wiener Neudorf
Wie finde ich heraus wer mein Netzbetreiber ist?
In der Tat kann es in Grenzzonen wie zum Beispiel Wien Umgebung sein, dass Sie verschiedene Netzbetreiber für Strom und Gas haben. In Gemeinden wie Baden z.B. gilt laut Angaben der Firma: EVN ist zuständig für das Gasnetz und Wien Energie für das Stromnetz. Für Gemeinden wo unklar ist wer Ihre Netzbetreiber ist, empfehlen wir Ihnen daher genau den zuständige Netzbetreiber für Gas und Strom auswendig zu machen. Es gibt mehrere Möglichkeiten dies zu verifizieren. Wenn Sie bereits seït längerer Zeit in der Anlage leben kennen Sie Ihren Netzbetreiber bereits. Dieser schickt Ihnen nämlich monatlich die Rechnung für Ihren Netztarif zu. Ihr Netzbetreiber ändert sich niemals. Falls Sie planen in eine Anlage einzuziehen oder kürzlich eingezogen sind dann können Sie zum einen den vorherigen Besitzer/Mieter fragen. In den meisten Fällen ist der zuständige Netzbetreiber auch auf Ihrem Zähler angeschrieben. Wenn Sie sich dennoch unsicher sind, können Sie anhand der Zählernummer einfach den Test bei einem der Netzbetreiber machen. Einfach kurz anrufen und der Kundenservice wird Ihnen behilflich sein.
Für mehr Informationen zum Strom und Gasnetzbetreiber in Ihrem Ort:
Ihr Netzbetreiber in Burgenland
Ihr Netzbetreiber in Kärnten
Ihr Netzbetreiber in Niederösterreich
Ihr Netzbetreiber in Oberösterreich
Ihr Netzbetreiber in Salzburg
Ihr Netzbetreiber in der Steiermark
Ihr Netzbetreiber in Tirol
Ihr Netzbetreiber in Vorarlberg
Ihr Netzbetreiber in Wien