Welches ist der beste Gasanbieter in Österreich?
Mit Stromlsite sorgenfrei Angebote vergleichen & anmelden
Welches ist der beste Gasanbieter in Österreich?
Mit Stromlsite sorgenfrei Angebote vergleichen & anmelden
Der reine Energiepreis wird vom Gaslieferanten bestimmt und seit der Liberalisierung des Energiemarktes stehen die Anbieter mit ihren Gaspreisen untereinander in Konkurrenz. Doch wie setzt sich der Energiepreis Österreich zusammen und worauf sollten Sie bei der Wahl Ihres Tarifes achten? Alle Informationen dazu finden Sie im folgenden Artikel!
Setzen Sie auf Ökogas! Nachhaltige Energie, die die Umwelt schützt
Unsere Energieexpert/innen finden spezielle Angebote, damit Ihr Beitrag für eine grünere Zukunft auch belohnt wird.
Ökogas Preisvergleich: Nachhaltige Energie, die die Umwelt schützt
Unsere Energieexpert/innen finden spezielle Angebote, damit Ihr Beitrag für eine grünere Zukunft auch belohnt wird.
Setzen Sie auf Ökogas! Nachhaltige Energie, die die Umwelt schützt
Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen uns Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr. Alternativ:Angebot online anfragen
Der Gaspreis in Österreich setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen. Die Komponenten, die den Gaspreis bilden sind:
(Quelle: Gaspreiszusammensetzung 2023, E-Control, 2022)
Der reine Energiepreis ist jedoch der Anteil, welcher vom Gasanbieter erhoben wird und je nach Bundesland, Verbrauch und Gasanbieter variiert. Dieser Gaspreis besteht aus einer Grundgebühr und einem Arbeitspreis.
Wie ist die Gaspreis ZusammensetzungSie fragen sich, welche Komponenten Ihren Gaspreis auf der Rechnung bilden und woraus dieser sich zusammensetzt? Lesen Sie im folgenden Artikel mehr:Gaspreis Zusammensetzung
Der Energiepreis ist der Teil der Gasrechnung, der die Kosten für die eigentliche Energie, also das Gas, widerspiegelt. Er umfasst die Beschaffungskosten, Transportkosten, Steuern und Abgaben sowie die Gewinnspanne des Gasanbieters. Der Energiepreis wird in der Regel in Cent pro Kilowattstunde (kWh) angegeben.
Der Energiepreis wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Ein wesentlicher Aspekt ist der Rohstoffpreis für Gas auf dem internationalen Markt. Angebot und Nachfrage, geopolitische Entwicklungen und Wetterbedingungen können zu Schwankungen der Gaspreise führen. Zudem spielen Kosten für Förderung, Verarbeitung, Transport und Speicherung eine Rolle bei der Preisbildung.
In Österreich besteht der Energiepreis in der Regel aus zwei Komponenten: dem Grundpreis und dem Arbeitspreis. Diese beiden Bestandteile spiegeln die Kosten für die Versorgung mit Gas wider.
Es ist wichtig anzumerken, dass die genauen Preise für den Grundpreis und den Arbeitspreis von verschiedenen Faktoren abhängen, wie dem Gasversorger, dem Tarif, der Region und dem individuellen Verbrauch. Es empfiehlt sich daher, die aktuellen Energiepreise bei den örtlichen Gasversorgungsunternehmen oder auf deren Webseiten oder auf Vergleichsportalen zu erfragen.
Die Schwankungen des Energiepreises für Gas in Österreich können sich auf die Endrechnung der Verbraucher/innen auswirken. Hier sind einige Aspekte zu beachten:
GASPREISE VERGLEICHEN & GÜNSTIGES GAS ANMELDEN!
Entdecken Sie unsere Spar-Empfehlungen und wechseln Sie noch heute!
GASPREISE VERGLEICHEN & GÜNSTIGES GAS ANMELDEN
Entdecken Sie unsere Experten-Empfehlungen und wechseln Sie noch heute!
GASPREISE VERGLEICHEN & GÜNSTIGES GAS ANMELDEN
Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen uns Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr. Alternativ:Angebot online anfragen
Bei der Betrachtung des Grund- und Arbeitspreises für Gas in Österreich gibt es einige wichtige Punkte, auf die Verbraucher/innen achten sollten:
Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte können Sie einen besseren Überblick über die Grund- und Arbeitspreise für Gas in Österreich erhalten und die beste Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse treffen. Es ist empfehlenswert, die Informationen direkt bei den Gasanbietern einzuholen und deren Angebote sorgfältig zu vergleichen und zu überprüfen, um die beste Option zu finden.
Im Jahr 2001 wurde der Energiemarkt liberalisiert, was den Kund/innen die Freiheit gab, ihren Gasanbieter frei zu wählen. In Österreich sind die Gas Energiepreise zudem importabhängig, wobei etwa 80 % des Gases aus Russland bezogen wurden (Quelle: Aktuelles zur Gasversorgung, E-Control, 2023).
Aufgrund des Ausstiegs aus Kernenergie und Kohle sind Preissteigerungen zumindest ein mittelfristiger Trend, der nur durch einen erheblichen Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung gebrochen werden kann. Die Energiepreise Österreich sind in den letzten Jahren tendenziell gestiegen. Durch den Ukraine-Russland-Krieg ist eine deutliche Steigerung der Energiepreise in Österreich eingetreten. Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit den durchschnittlichen Energiepreisen von 2017 bis 2022.
Jahr | Durchschnittspreis |
---|---|
2017 | 3,112 ct/kWh |
2018 | 3,218 ct/kWh |
2019 | 3,240 ct/kWh |
2020 | 3,182 ct/kWh |
2021 | 3,432 ct/kWh |
2022 | 8,051 ct/kWh |
Quelle: Gaspreisentwicklung Jahresreihen, E-Control, 2023)
Die Gaspreisentwicklung kann nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden. In einigen Fällen sind indexgebundene Gastarife, also Tarife, die sich am Gaspreisindex orientieren und monatlich an die Gaspreise an der Börse angepasst werden, immer noch günstiger als Tarife mit Fixpreisgarantie. Weitere Informationen zur Gaspreisentwicklung finden Sie unter diesem Link: Mehr zur Gaspreisentwicklung
Ja, in Österreich gibt es einen sogenannten Energiepreisdeckel. Diese Deckelung begrenzt die Höhe der Preiserhöhungen für Strom und Gas für Haushalte. Er wurde eingeführt, um die Verbraucher/innen vor übermäßigen Preisanstiegen zu schützen und die Energiekosten für die Menschen erschwinglich zu halten. Der Energiepreisdeckel ist seit 15. Februar 2023 in Kraft getreten.
Der Preisdeckel wird aktiviert, wenn der Großhandelspreis am Title Transfer Facility-Marktplatz drei aufeinanderfolgende Tage lang 180 € pro Megawattstunde übersteigt und gleichzeitig um 35 € höher ist als der internationale Preis für Flüssiggas (LNG).
Ihr aktueller Energiepreis bei Ihrem Gasanbieter ist zu hoch? Mit nur wenigen Schritten können Sie Ihren Gasanbieter wechseln und von geringeren Energiepreisen profitieren. Werfen Sie einen Blick auf E-Control oder mit Hilfe des Tarifrechners des Energieversorgers, mit dem Sie Energiepreise Österreich vergleichen können. Zudem stehen unsere Energieexpert/innen Ihnen zur Verfügung und beraten Sie gerne kostenlos. 0720 1155 70
Für einen Gasanbietervergleich benötigen Sie grundsätzlich folgende Dokumente, um einen Vergleich gut durchführen zu können:
Wenn Sie Ihren Gasverbrauch nicht auf Ihrer Gasrechnung finden, können Sie vorerst Durchschnittswerte heranziehen.
Stromliste.at ist zusammen mit Selectra.at eine der österreichischen Online-Plattformen der Selectra-Gruppe, die sich mit Strom und Gas in Österreich beschäftigt. Die auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte repräsentieren eine Auswahl der verfügbaren Möglichkeiten. Wir empfehlen, selber zu recherchieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es kann sein, dass wir von ausgewählten Partnern Provisionen für den Verkauf einiger auf dieser Website erwähnter Produkte und/oder Dienstleistungen erhalten. Die Nutzung unserer Website ist kostenlos, und die Provision, die wir erhalten, hat keinen Einfluss auf unsere Meinung oder die von uns bereitgestellten Informationen.