EPEX SPOT Strompreis Österreich: Preise heute und morgen

Der Stromliste Preistracker zeigt, dass der günstigste Zeitpunkt, um Strom zu verbrauchen, heute zwischen 09:45 und 10:00 Uhr liegt, mit einem Preis i.H.v. 0,0766 €/kWh. Am teuersten wird es zwischen 15:45 und 16:00 Uhr, wenn der Preis bei 0,1752 €/kWh liegt. Die Strompreise von morgen werden zwischen 23:45 und 00:00 Uhr am günstigsten (0,0858 €/kWh) und zwischen 16:45 und 17:00 Uhr (0,1639 €/kWh) am teuersten sein.

Durchschnittlicher Strompreis

0,108 €

kWh

Günstigste Uhrzeit

09:45 - 10:00 Uhr

0,0766 €/kWh

Teuerste Uhrzeit

15:45 - 16:00 Uhr

0,1752 €/kWh

Wie hoch ist der EPEX SPOT Strompreis in Österreich heute?

Der günstigste Strompreis heute (06/11/2025) liegt zwischen 09:45 und 10:00 Uhr bei 0,0766 €/kWh. Der teuerste Preis wird heute zwischen 15:45 und 16:00 Uhr erreicht, mit 0,1752 €/kWh.

Nachfolgend finden Sie die heutigen Strompreise pro Viertel, angezeigt in Euro pro Kilowattstunde (€/kWh).

Der Stromliste Preistracker: Aktuelle EPEX SPOT Strompreise je Viertelstunde 06/11/2025

00:00 - 00:15
€0,09973/kWh
00:15 - 00:30
€0,0995/kWh
00:30 - 00:45
€0,0998/kWh
00:45 - 01:00
€0,0962/kWh
01:00 - 01:15
€0,09723/kWh
01:15 - 01:30
€0,0974/kWh
01:30 - 01:45
€0,0967/kWh
01:45 - 02:00
€0,0952/kWh
02:00 - 02:15
€0,09788/kWh
02:15 - 02:30
€0,0969/kWh
02:30 - 02:45
€0,0985/kWh
02:45 - 03:00
€0,0966/kWh
03:00 - 03:15
€0,09763/kWh
03:15 - 03:30
€0,0981/kWh
03:30 - 03:45
€0,0963/kWh
03:45 - 04:00
€0,0974/kWh
04:00 - 04:15
€0,09938/kWh
04:15 - 04:30
€0,0984/kWh
04:30 - 04:45
€0,0992/kWh
04:45 - 05:00
€0,101/kWh
05:00 - 05:15
€0,09928/kWh
05:15 - 05:30
€0,0957/kWh
05:30 - 05:45
€0,1014/kWh
05:45 - 06:00
€0,1074/kWh
06:00 - 06:15
€0,1119/kWh
06:15 - 06:30
€0,1058/kWh
06:30 - 06:45
€0,1151/kWh
06:45 - 07:00
€0,1377/kWh
07:00 - 07:15
€0,12983/kWh
07:15 - 07:30
€0,1366/kWh
07:30 - 07:45
€0,1382/kWh
07:45 - 08:00
€0,1187/kWh
08:00 - 08:15
€0,11718/kWh
08:15 - 08:30
€0,1285/kWh
08:30 - 08:45
€0,1081/kWh
08:45 - 09:00
€0,092/kWh
09:00 - 09:15
€0,09665/kWh
09:15 - 09:30
€0,103/kWh
09:30 - 09:45
€0,0891/kWh
09:45 - 10:00
€0,0766/kWh
10:00 - 10:15
€0,0881/kWh
10:15 - 10:30
€0,0904/kWh
10:30 - 10:45
€0,0828/kWh
10:45 - 11:00
€0,0805/kWh
11:00 - 11:15
€0,0861/kWh
11:15 - 11:30
€0,087/kWh
11:30 - 11:45
€0,0864/kWh
11:45 - 12:00
€0,0804/kWh
12:00 - 12:15
€0,08548/kWh
12:15 - 12:30
€0,0796/kWh
12:30 - 12:45
€0,0862/kWh
12:45 - 13:00
€0,0913/kWh
13:00 - 13:15
€0,0882/kWh
13:15 - 13:30
€0,0884/kWh
13:30 - 13:45
€0,0891/kWh
13:45 - 14:00
€0,0937/kWh
14:00 - 14:15
€0,10038/kWh
14:15 - 14:30
€0,0953/kWh
14:30 - 14:45
€0,1052/kWh
14:45 - 15:00
€0,1229/kWh
15:00 - 15:15
€0,13398/kWh
15:15 - 15:30
€0,1136/kWh
15:30 - 15:45
€0,142/kWh
15:45 - 16:00
€0,1752/kWh
16:00 - 16:15
€0,13983/kWh
16:15 - 16:30
€0,1305/kWh
16:30 - 16:45
€0,1472/kWh
16:45 - 17:00
€0,1643/kWh
17:00 - 17:15
€0,14545/kWh
17:15 - 17:30
€0,153/kWh
17:30 - 17:45
€0,1405/kWh
17:45 - 18:00
€0,1331/kWh
18:00 - 18:15
€0,13493/kWh
18:15 - 18:30
€0,1366/kWh
18:30 - 18:45
€0,1346/kWh
18:45 - 19:00
€0,1266/kWh
19:00 - 19:15
€0,12608/kWh
19:15 - 19:30
€0,1288/kWh
19:30 - 19:45
€0,119/kWh
19:45 - 20:00
€0,1185/kWh
20:00 - 20:15
€0,11663/kWh
20:15 - 20:30
€0,1231/kWh
20:30 - 20:45
€0,1169/kWh
20:45 - 21:00
€0,1041/kWh
21:00 - 21:15
€0,1048/kWh
21:15 - 21:30
€0,1084/kWh
21:30 - 21:45
€0,1053/kWh
21:45 - 22:00
€0,0903/kWh
22:00 - 22:15
€0,09905/kWh
22:15 - 22:30
€0,0962/kWh
22:30 - 22:45
€0,1019/kWh
22:45 - 23:00
€0,0958/kWh
23:00 - 23:15
€0,0919/kWh
23:15 - 23:30
€0,0961/kWh
23:30 - 23:45
€0,0891/kWh
23:45 - 00:00
€0,0811/kWh
Quelle: Epexspot
Preise in kWh angegeben.

Nachfolgend finden Sie die durchschnittlichen Strompreise pro Stunde, angezeigt in Euro pro Kilowattstunde (€/kWh).

Der Stromliste Preistracker: durchschnittliche EPEX SPOT Strompreise pro Stunde 06/11/2025

00:00 - 01:00
€0,09973/kWh
01:00 - 02:00
€0,09723/kWh
02:00 - 03:00
€0,09788/kWh
03:00 - 04:00
€0,09763/kWh
04:00 - 05:00
€0,09938/kWh
05:00 - 06:00
€0,09928/kWh
06:00 - 07:00
€0,1119/kWh
07:00 - 08:00
€0,12983/kWh
08:00 - 09:00
€0,11718/kWh
09:00 - 10:00
€0,09665/kWh
10:00 - 11:00
€0,0881/kWh
11:00 - 12:00
€0,0861/kWh
12:00 - 13:00
€0,08548/kWh
13:00 - 14:00
€0,0882/kWh
14:00 - 15:00
€0,10038/kWh
15:00 - 16:00
€0,13398/kWh
16:00 - 17:00
€0,13983/kWh
17:00 - 18:00
€0,14545/kWh
18:00 - 19:00
€0,13493/kWh
19:00 - 20:00
€0,12608/kWh
20:00 - 21:00
€0,11663/kWh
21:00 - 22:00
€0,1048/kWh
22:00 - 23:00
€0,09905/kWh
23:00 - 00:00
€0,0919/kWh
Quelle: Epexspot
Preise in kWh angegeben.

Strompreis morgen: 07/11/2025

Die niedrigsten Strompreise morgen (07/11/2025) sind zwischen 23:45 und 00:00 Uhr. Dann betragen sie 0,0858 €/kWh. Die höchsten Preise morgen sind zwischen 16:45 und 17:00 Uhr und liegen dann bei 0,1639 €/kWh.

Nachfolgend finden Sie die Strompreise für 07/11/2025, angegeben in Euro pro Kilowattstunde (€/kWh).

Der Stromliste Preistracker: EPEX SPOT Strompreise je Viertelstunde für morgen 07/11/2025

00:00 - 00:15
€0,09305/kWh
00:15 - 00:30
€0,0913/kWh
00:30 - 00:45
€0,0961/kWh
00:45 - 01:00
€0,0917/kWh
01:00 - 01:15
€0,0919/kWh
01:15 - 01:30
€0,0914/kWh
01:30 - 01:45
€0,0915/kWh
01:45 - 02:00
€0,0911/kWh
02:00 - 02:15
€0,093/kWh
02:15 - 02:30
€0,0923/kWh
02:30 - 02:45
€0,0933/kWh
02:45 - 03:00
€0,0927/kWh
03:00 - 03:15
€0,09405/kWh
03:15 - 03:30
€0,0939/kWh
03:30 - 03:45
€0,0936/kWh
03:45 - 04:00
€0,0947/kWh
04:00 - 04:15
€0,09528/kWh
04:15 - 04:30
€0,0942/kWh
04:30 - 04:45
€0,0975/kWh
04:45 - 05:00
€0,0978/kWh
05:00 - 05:15
€0,0986/kWh
05:15 - 05:30
€0,0945/kWh
05:30 - 05:45
€0,1024/kWh
05:45 - 06:00
€0,1085/kWh
06:00 - 06:15
€0,11313/kWh
06:15 - 06:30
€0,106/kWh
06:30 - 06:45
€0,1179/kWh
06:45 - 07:00
€0,1377/kWh
07:00 - 07:15
€0,12995/kWh
07:15 - 07:30
€0,1317/kWh
07:30 - 07:45
€0,1334/kWh
07:45 - 08:00
€0,1396/kWh
08:00 - 08:15
€0,12548/kWh
08:15 - 08:30
€0,1397/kWh
08:30 - 08:45
€0,1158/kWh
08:45 - 09:00
€0,0934/kWh
09:00 - 09:15
€0,11068/kWh
09:15 - 09:30
€0,1201/kWh
09:30 - 09:45
€0,1022/kWh
09:45 - 10:00
€0,0912/kWh
10:00 - 10:15
€0,0961/kWh
10:15 - 10:30
€0,0974/kWh
10:30 - 10:45
€0,0916/kWh
10:45 - 11:00
€0,089/kWh
11:00 - 11:15
€0,09308/kWh
11:15 - 11:30
€0,0927/kWh
11:30 - 11:45
€0,0929/kWh
11:45 - 12:00
€0,0912/kWh
12:00 - 12:15
€0,0917/kWh
12:15 - 12:30
€0,0913/kWh
12:30 - 12:45
€0,0916/kWh
12:45 - 13:00
€0,0928/kWh
13:00 - 13:15
€0,09555/kWh
13:15 - 13:30
€0,0939/kWh
13:30 - 13:45
€0,0973/kWh
13:45 - 14:00
€0,0996/kWh
14:00 - 14:15
€0,1073/kWh
14:15 - 14:30
€0,1023/kWh
14:30 - 14:45
€0,1111/kWh
14:45 - 15:00
€0,1324/kWh
15:00 - 15:15
€0,12748/kWh
15:15 - 15:30
€0,1193/kWh
15:30 - 15:45
€0,1354/kWh
15:45 - 16:00
€0,1588/kWh
16:00 - 16:15
€0,1435/kWh
16:15 - 16:30
€0,1335/kWh
16:30 - 16:45
€0,1529/kWh
16:45 - 17:00
€0,1639/kWh
17:00 - 17:15
€0,14292/kWh
17:15 - 17:30
€0,147/kWh
17:30 - 17:45
€0,1424/kWh
17:45 - 18:00
€0,1469/kWh
18:00 - 18:15
€0,14153/kWh
18:15 - 18:30
€0,1374/kWh
18:30 - 18:45
€0,1394/kWh
18:45 - 19:00
€0,1404/kWh
19:00 - 19:15
€0,133/kWh
19:15 - 19:30
€0,1343/kWh
19:30 - 19:45
€0,1297/kWh
19:45 - 20:00
€0,1281/kWh
20:00 - 20:15
€0,12287/kWh
20:15 - 20:30
€0,125/kWh
20:30 - 20:45
€0,1196/kWh
20:45 - 21:00
€0,1072/kWh
21:00 - 21:15
€0,1077/kWh
21:15 - 21:30
€0,1127/kWh
21:30 - 21:45
€0,1027/kWh
21:45 - 22:00
€0,0937/kWh
22:00 - 22:15
€0,10198/kWh
22:15 - 22:30
€0,1092/kWh
22:30 - 22:45
€0,0995/kWh
22:45 - 23:00
€0,0891/kWh
23:00 - 23:15
€0,09663/kWh
23:15 - 23:30
€0,0996/kWh
23:30 - 23:45
€0,0905/kWh
23:45 - 00:00
€0,0858/kWh
Quelle: Epexspot
Preise in kWh angegeben.

Nachfolgend finden Sie die durchschnittlichen Strompreise pro Stunde für 07/11/2025, angegeben in Euro pro Kilowattstunde (€/kWh).

Der Stromliste Preistracker: EPEX SPOT durchschnittlichen Strompreise pro Stunde von morgen 07/11/2025

00:00 - 01:00
€0,09305/kWh
01:00 - 02:00
€0,0919/kWh
02:00 - 03:00
€0,093/kWh
03:00 - 04:00
€0,09405/kWh
04:00 - 05:00
€0,09528/kWh
05:00 - 06:00
€0,0986/kWh
06:00 - 07:00
€0,11313/kWh
07:00 - 08:00
€0,12995/kWh
08:00 - 09:00
€0,12548/kWh
09:00 - 10:00
€0,11068/kWh
10:00 - 11:00
€0,0961/kWh
11:00 - 12:00
€0,09308/kWh
12:00 - 13:00
€0,0917/kWh
13:00 - 14:00
€0,09555/kWh
14:00 - 15:00
€0,1073/kWh
15:00 - 16:00
€0,12748/kWh
16:00 - 17:00
€0,1435/kWh
17:00 - 18:00
€0,14292/kWh
18:00 - 19:00
€0,14153/kWh
19:00 - 20:00
€0,133/kWh
20:00 - 21:00
€0,12287/kWh
21:00 - 22:00
€0,1077/kWh
22:00 - 23:00
€0,10198/kWh
23:00 - 00:00
€0,09663/kWh
Quelle: Epexspot
Preise in kWh angegeben.

Vergleichen Sie in der Grafik unten den Stundenpreis von heute und morgen.

Preisvergleich 06/11/2025 und 07/11/2025

Österreich - Quelle : EPEX Spot

€/kWh

Was ist der Stromliste Preistracker?

Der Stromliste Preistracker zeigt Ihnen die Strompreise pro Viertelstunde, die an der EPEX SPOT Strombörse gehandelt werden. Diese Preise werden in Echtzeit auf Grundlage von Angebot und Nachfrage ermittelt und spiegeln die aktuellen Marktbedingungen wider.

Mit dem Preistracker können Sie präzise erkennen, zu welchen Zeiten Strom besonders günstig oder teuer ist. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie einen dynamischen Stromtarif nutzen. So haben Sie die Möglichkeit, Ihren Stromverbrauch gezielt auf günstige Zeiten zu verlagern, was Ihnen hilft, Ihre Energiekosten zu optimieren und von den niedrigeren Preisen während der weniger nachfragestarken Stunden zu profitieren.

  • Warum der Sromliste Preistracker für Sie hilfreich ist:
  • Echtzeit-Preisinformationen: Der Tracker liefert Ihnen die aktuellen Strompreise direkt von der EPEX SPOT Strombörse, sodass Sie jederzeit wissen, wie viel der Strom aktuell kostet.
  • Kostenersparnis: Indem Sie Ihren Stromverbrauch gezielt auf Zeiten mit günstigen Preisen verlagern, können Sie Ihre Stromkosten deutlich senken.
  • Optimierung des Energieverbrauchs: Der Tracker hilft Ihnen nicht nur dabei, die günstigsten Stromzeiten zu ermitteln, sondern auch, Ihren Verbrauch optimal zu planen, um von den schwankenden Börsenpreisen zu profitieren.
  • Transparenz: Mit dem Stromliste Preistracker haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Stromkosten und können fundierte Entscheidungen treffen.
Für wen sind dynamische Stromtarife geeignet?

Dynamische Stromtarife eignen sich besonders für Besitzer von Elektroautos, da sie die Möglichkeit bieten, den Stromverbrauch auf die preiswerteren Zeiten des Tages zu verlagern. Dadurch lässt sich das E-Auto zu Zeiten mit niedrigen Strompreisen aufladen, was zu erheblichen Einsparungen bei den Stromkosten führt!


Aber auch ohne Elektroauto können diese Tarife von Vorteil sein. Wer sein Stromverbrauchsverhalten an die günstigen Zeiten anpasst – zum Beispiel beim Waschen, Spülen oder für andere Geräte – kann ebenfalls von signifikanten Einsparungen profitieren.

Entwicklung des durchschnittlichen EPEX SPOT Strompreises in Österreich

In der folgenden Grafik sehen Sie die Entwicklung der durchschnittlichen Strompreise.

30-Tage-Spotpreis in Österreich

Quelle: EPEX Spot

€/kWh

Durchschnittlicher monatlicher Spotpreis in Österreich

Quelle: EPEX Spot

€/kWh

Wie entsteht der EPEX SPOT Strompreis?

Der EPEX SPOT Strompreis entsteht durch den Handel auf der EPEX SPOT, einer Strombörse, die den Spotmarkt für Elektrizität abbildet. Der Spotmarkt bezieht sich auf den kurzfristigen Handel, bei dem der Strompreis für den nächsten Tag oder für den jeweiligen Zeitpunkt festgelegt wird. Der EPEX SPOT Strompreis wird durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage bestimmt.

Der Ablauf sieht folgendermaßen aus:

  • Angebot und Nachfrage:
    Stromerzeuger (z. B. Windkraft, Solar-, oder fossile Kraftwerke) und Stromhändler bieten ihren Strom zu unterschiedlichen Preisen an. Gleichzeitig geben Verbraucher, Netzbetreiber und Händler ihre Abnahmepreise an.

  • Markträumung:
    Auf der EPEX SPOT wird der Strompreis durch eine Auktion bestimmt, bei der das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage hergestellt wird. Der Preis, der dabei entsteht, ist der sogenannte Markträumungspreis oder „Clearingpreis“, der sicherstellt, dass die angebotene Strommenge der nachgefragten Menge entspricht.

  • Stundenweise Preisbildung:
    Der Strompreis wird für jede Stunde des nächsten Tages festgelegt, wobei die Preise je nach Nachfrage variieren. In Zeiten mit hoher Nachfrage, wie morgens oder abends, steigen die Preise oft, während sie in Zeiten mit geringerer Nachfrage, wie nachts, tendenziell sinken.

  • Erneuerbare Energien und Wetterfaktoren:
    Der Preis kann auch durch den Anteil erneuerbarer Energien beeinflusst werden. Bei starker Windkraft- oder Sonnenproduktion ist die Stromerzeugung hoch, was zu einem sinkenden Preis führen kann. Bei geringer Produktion von erneuerbaren Energien, etwa an windstillen oder wolkigen Tagen, steigen die Preise oft aufgrund der höheren Nachfrage nach Strom aus fossilen Quellen.

Spotpreis im Vergleich zu anderen europäischen Ländern

Spotpreis in Europa am 06/11/2025

Häufig gestellte Fragen zum aktuellen Strompreis an der Börse

Wieso zahlen Verbraucher mehr als den Preis an der Börse?

Der Börsenpreis macht nur einen Teil der Gesamtkosten aus. Neben dem Strompreis fallen zusätzliche Kosten wie Netzentgelte für den Transport des Stroms, Steuern und Abgaben, sowie Vertriebskosten für die Verwaltung und den Kundenservice an. Zudem kalkulieren Versorger oft Preispuffer, um sich gegen Preisschwankungen abzusichern.

Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Strompreis an der Börse beeinflussen?

Der Strompreis an der Börse wird durch mehrere Faktoren beeinflusst. Dazu gehören vor allem die Angebots- und Nachfragesituation auf dem Markt, die Verfügbarkeit erneuerbarer Energien wie Wind- und Solarenergie sowie wetterbedingte Faktoren. Auch politische Entscheidungen und regulatorische Änderungen, wie etwa Subventionen für erneuerbare Energien oder Änderungen der CO2-Preise, können den Preis beeinflussen.

Artikel teilen:
         

Stromliste.at ist zusammen mit Selectra.at eine der österreichischen Online-Plattformen der Selectra-Gruppe, die sich mit Strom und Gas in Österreich beschäftigt. Die auf dieser Website erwähnten Dienstleistungen und Produkte repräsentieren eine Auswahl der verfügbaren Möglichkeiten. Wir empfehlen, selber zu recherchieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Es kann sein, dass wir von ausgewählten Partnern Provisionen für den Verkauf einiger auf dieser Website erwähnter Produkte und/oder Dienstleistungen erhalten. Die Nutzung unserer Website ist kostenlos, und die Provision, die wir erhalten, hat keinen Einfluss auf unsere Meinung oder die von uns bereitgestellten Informationen.

Kostenloser Preisvergleich

Unsere Energieexperten maximieren Ihr Sparpotenzial*

⭐Preisvergleich an Ihrem Wohnort

⭐Berechnung der persönlichen Ersparnisse

⭐Problemloser Anbieterwechsel

*Unsere Energieexperten, die sich speziell auf den österreichischen Strom- und Gasmarkt spezialisiert haben, stehen Ihnen für eine kostenlose telefonische Beratung zur Verfügung.
Dieser Service wird von Stromliste, dem Schwesterunternehmen von Selectra Österreich, angeboten.

Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen.
Vereinbaren Sie einen Termin und wir rufen Sie Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr zurück!

*Unsere Energieexperten, die sich speziell auf den österreichischen Strom- und Gasmarkt spezialisiert haben, stehen Ihnen für eine kostenlose telefonische Beratung zur Verfügung.
Dieser Service wird von Stromliste, dem Schwesterunternehmen von Selectra Österreich, angeboten.