Das Wiener Start-up aWATTar ist ein reiner Stromanbieter, der in alle Netze Österreichs liefert. Im Unterschied zu zahlreichen anderen Anbietern gibt das Unternehmen die Börsenpreise direkt an den/die Endverbraucher/in weiter und bietet als zurzeit einziger Energielieferant Österreichs einen stündlich angepassten Stromtarif an. In diesem Artikel haben wir einen Überblick über die aWATTar Tarife, Kontaktmöglichkeiten und vielem mehr zusammengestellt. Jetzt einfach weiterlesen!


ENERGIETIPPS ZU STROM & GAS
✅Tipps zum Energieverbrauch, nützliche Info und viel mehr.
📞 Rufen Sie unsere Stromliste Energieexperten an und beantworten Sie alle Fragen:
ENERGIETIPPS ZU STROM & GAS
✅Tipps zum Energieverbrauch, nützliche Info und viel mehr.
📞 Rufen Sie unsere Stromliste Energieexperten an und beantworten Sie alle Fragen:


ENERGIETIPPS ZU STROM & GAS
Unsere Servicezentren sind gerade geschlossen. Sie erreichen uns Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr. Alternativ:
Kostenloser RückrufaWATTar Stromtarife

Der Stromanbieter aWATTar bietet für Privatkund/innen wie Unternehmen einen Tarif und ein Abnahmemodell für Betreiber von Photovoltaikanlagen an.
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Tarife nur den Energiepreis des Stromlieferanten aWATTar zeigt und weitere Gebühren, wie Mess- und Netzentgelte oder Elektrizitätsabgaben und weitere Steuern, die sie immer und unabhängig von Ihrem Anbieter zu zahlen haben, nicht enthalten sind.
Stromtarife für Privatkund/innen
aWATTar bieten für Privatkund/innen einen Ökostromtarif an. Der Tarif ist nur über Smart Meter erhältlich und lässt Sie von günstigeren Tagesstrompreisen profitieren. Dies tritt in der Regel dann auf, wenn viel Strom ins Netz eingespeist oder sehr wenig verbraucht wird.
Die Preise hängen zum Beispiel auch vom Wetter ab und davon, wie viel Wind- oder Solarstrom ins Netz fließt. Damit erhalten Sie nicht nur einen ökologischen Tarif, Sie können auch Ihr Verbrauchsverhalten entsprechend optimieren. Im folgenden finden Sie alle Details zu dem Stromtarif
Tarifname | Tarifdetails | Grundpreis: Euro / Monat Arbeitspreis: Cent / kWh |
---|---|---|
HOURLY |
|
|
Bei den Preisangaben handelt es sich um den reinen Energiepreis inkl. Umsatzsteuer. Nicht enthalten sind Netzentgelte und Abgaben. Stand: Februar 2023
aWATTar SUNNY Einspeisevergütung

Sie sind Photovoltaikanlagen Betreiber/in und möchten Ihren überschüssigen Strom einspeisen? aWATTar verfügt über einen Einspeisevergütungstarif SUNNY. Sie werden von aWATTar für jede eingespeiste kWh Strom genau den Preis bezahlt. Sie können aWATTar SUNNY auch ohne Bezugstarif nutzen, alternativ steht Ihnen der Bezugstarif HOURLY zur Verfügung.
Tarifname | Tarifdetails | Grundpreis: Euro / Monat Arbeitspreis: Cent / kWh |
---|---|---|
SUNNY |
|
|
Bei den Preisangaben handelt es sich um den reinen Energiepreis inkl. Umsatzsteuer. Nicht enthalten sind Netzentgelte und Abgaben. Stand: Februar 2023
aWATTar für Geschäftskund/innen
Als Gewerbestromanbieter bietet aWATTar Strom für Unternehmen an, welche bereits Bestandskund/innen sind. Sie sind Geschäftskund/in und sind auf der Suche nach einer passenden Energieversorgung? Lassen Sie sich dafür von einem Kundenberater oder einer Kundenberaterin von aWATTar beraten.
Tarifname | Tarifdetails | Grundpreis: Euro / Monat Arbeitspreis: Cent / kWh |
---|---|---|
MONTHLY |
|
|
Bei den Preisangaben handelt es sich um den reinen Energiepreis inkl. Umsatzsteuer. Nicht enthalten sind Netzentgelte und Abgaben. Stand: Februar 2023
ÖKOSTROM ANMELDEN 🍃 Unsere Stromliste Energieexperten suchen für Sie den passenden Ökostromtarif und übernehmen für Sie sogar die Anmeldung unter 0720 1155 70. Der kostenlose Stromliste Service steht für Sie von Mo. 08.00-19.00 und Di.-Fr. 08.00-18.00 Uhr zur Verfügung. Werbung - Stromliste Service
Wie ist der Strommix bei aWATTar?
Der Strommix von aWATTar wird auf der Website des Energieanbieters wie folgt angegeben:
- Der Gesamtstrommix besteht:
- Zu 58,89 % aus Wasserkraft
- Zu 30,08 % aus Windenergie
- Zu 8,79 % aus Sonnenenergie
- Zu 1,35 % aus fester und flüssiger Biomasse
- Zu 0,89 % Sonstiges Ökoenergie
(Quelle: aWATTar Stromkennzeichnung, aWATTar, 2021)
Ihr Kontakt zu aWATTar

Sie interessieren sich für die Strom Tarife von aWATTar und haben noch Fragen zum Produkt? aWATTar bieten einen umfassenden Kundenservice für Interessierte und Ihre Kund/innen an. Sie können Ihre Anliegen telefonisch besprechen oder den Anbieter via E-Mail oder Post erreichen.
aWATTar Kontakt | Details |
---|---|
📞 aWATTar Service-Telefon | 01 386 5050 Mo. bis Fr. von 09:00 bis 16:00 Uhr |
[email protected] | |
🏠 Postanschrift | aWATTar GmbH Schottenfeldgasse 15/9 1070 Wien |
aWATTar Strom an- und abmelden: So geht’s!

Um sich bei aWATTar registrieren zu können, benötigen Sie folgende Daten. Durch die Bereitstellung dieser Daten können Sie Ihre Registrierung schneller abschließen.
- Sie benötigen dies, um sich zu registrieren
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Adresse und Hausnummer
- Zählernummer (auf den Zähler zu finden)
- Jahresverbrauch in kWh
- E-Mail-Adresse (für Bestätigungslink)
- Bankdaten wie IBAN
- Smart-Meter
Sie können Ihren Strom problemlos über die Webseite von aWATTar oder telefonisch anmelden. Um Ihre Stromanmeldung online durchzuführen, befolgen Sie folgende Schritte:
- Gehen Sie auf die Webseite und wählen Sie Ihren Tarif aus und klicken auf Jetzt Wechseln.
- Wählen Sie Ihr aus ob Sie neben dem Haushalt auch einen Einspeisetarif haben möchten.
- Füllen Sie bitte das Formular mit Ihren persönlichen Daten, Adresse, E-Mail sowie Zählerpunktbezeichnung aus und klicken auf Weiter.
- Sie erhalten eine Übersicht über alle Daten und bestätigen diese und erhalten anschließend eine Bestätigungsemail.
Ihnen steht ein Umzug bevor oder Sie möchten aWATTar Tarif abmelden oder ummelden? Sie sollten Ihren aWATTar Tarif rechtzeitig kündigen. Die Tarife von aWATTar haben in der Regel eine 14-tägige Kündigungsfrist, andernfalls können Sie die Kündigungsfrist auch aus Ihrem Vertrag entnehmen.
Bei der aWATTar müssen Sie grundsätzlich schriftlich kündigen. Sie können unser kostenloses Kündigungsvorlage nutzen, um aWATTar Tarif abzumelden. Senden Sie das ausgefüllte Kündigungsformular mit Ihrer originalen Unterschrift an folgende Adresse:
aWATTar GmbH
Schottenfeldgasse 15/9
1070 Wien
Sie möchten zu aWATTar wechseln? Sie denken über einen Anbieterwechsel zu aWATTar nach? Damit Sie wissen, wie Sie vorgehen müssen, erhalten Sie im folgenden Artikel detaillierte Informationen: Serviceleistungen
aWATTar Erfahrungen: Lohnt sich aWATTar?
Lohnt sich aWATTar für Sie? aWATTar überzeugt durch klimafreundlichen Strom, der 1:1 an die Kund/innen weitergegeben wird, Anreize zum Stromsparen und Preisvorteile. Dieses ist auf jeden Fall lohnenswert!
Die aWATTar Tarife richten sich jedoch hauptsächlich an Nutzer/innen, die ihren Verbrauch innerhalb von 24 Stunden oder eines Monats flexibel anpassen möchten. Laut dem Anbieter aWATTar richtet sich dieses Angebot vor allem an Verbraucher/innen mit hohem Stromverbrauch, etwa durch Wärmepumpen oder E-Autos. Die Voraussetzungen, um Strom von aWATTar zu beziehen, ist ein Smart-Meter zu besitzen.
Wie sind die Kundenmeinungen? Bevor Sie sich für einen Tarif bei aWATTar entscheiden, möchten Sie sich über die Zufriedenheit anderer Kund/innen informieren? Dann lesen Sie folgenden Artikel: aWATTar Kundenmeinung
Hintergrund und Serviceleistungen von aWATTar

Der aWATTar GmbH Stromanbieter mit Sitz in Wien, welcher 2015 gegründet wurde, bietet variable Strompreise an. Das Motto des Anbieters lautet „Energy in sync with nature“. Der Preis, den Kund/innen zahlen, ändert sich stündlich, anstatt einen festen Betrag pro kWh zu zahlen (bekannt als variabler Tarif).
aWATTar zeichnet sich damit aus, Strom aus 100 % erneuerbarer Energie zu erzeugen. Diese Energie ist jedoch nicht speicherbar und sollte direkt genutzt werden, um das Netz nicht zu überlasten, weshalb es zu starken Preisschwankungen kommt. Je mehr Wind- und Sonnenenergie jedoch erzeugt wird, desto günstiger wird der Strom.
Das Wiener Start-up bietet insbesondere zur optimalen Nutzung der günstigen Börsepreise Software-Produkte an, die Ihre Haushaltsgeräte dann anschalten, wenn der Preis besonders niedrig ist. Zu den passenden Anwendungen gehören beispielsweise:
- Wärmepumpen
- Ein Charger für Elektromobilität
- Smart Home
Serviceleistungen bei aWATTar Sie möchten mehr über die Serviceleistungen von aWATTar erfahren? Dann lesen Sie folgenden Artikel: Serviceleistungen
aWATTar
Wie sind die aWATTar Erfahrungen?
Prämien und Serviceleistungen von aWATTar
Stromtarife von aWATTar für Private und Gewerbe
Zu aWATTar wechseln: So funktioniert's!
Telefonnummer und Kontakt von aWATTar ▷ 01 386 5050